25.6.2017 – Auch in diesem Jahr gastiert der „Fränkische Theatersommer – Landesbühne Oberfranken“ im Rosenthal-Theater Selb. Am kommenden Freitag, 30. Juni, um 19.30 Uhr, gibt das Musiktheaterensemble des „Fränkischen Theatersommers“ den Musical-Welterfolg „Cabaret“ von John Kander und Fred Ebb, komplett in deutscher Sprache.
Das Musical spielt in Berlin. Die „Goldenen Zwanziger Jahre“ mit ihrer von Ragtime und Jazz inspirierten Musik neigen sich dem Ende zu. Cliff Bradshaw, ein junger amerikanischer Schriftsteller, reist in die deutsche Hauptstadt, um dort einen Roman zu schreiben, und bezieht Quartier in der Pension des ältlichen Fräulein Schneider. Dort knüpft er verschiedene Kontakte und lernt unter anderem die englische Sängerin Sally Bowles kennen, die in einem Nachtclub als Star einer Varieté-Show auftritt.
Als Sally entlassen wird, nimmt sie Zuflucht in Cliffs Pensionszimmer und die beiden werden ein Paar. Auch einem anderen Pensionsbewohner begegnet das Glück: Herr Schulz wirbt erfolgreich um Fräulein Schneider.
Doch die Atmosphäre Berlins verändert sich rasant unter den Stiefeltritten der neuen Machthaber, und so hinterlassen die Vorzeichen politischer Umbrüche auch im privaten Bereich ihre Spuren: Fräulein Schneider löst die Verlobung mit dem nicht „rassereinen“ Herrn Schultz und Cliff möchte Deutschland verlassen. Sally hingegen träumt weiter von ihrer großen Karriere in Berlin…
Viele Lieder in „Cabaret“ sind zu Evergreens geworden wie „Willkommen…“, Two Ladies“, „If you could see her through my eyes“, „Tomorrow belongs to me“ und viele andere.
Die Darsteller sind Julia Alsheimer, David Caravaggio, Melanie Day, Julie Griebau, Anna-Lena Heunke, Paul Kühn, Johannes Leichtmann, Theresa Lichtenberg, Carina Poleschinsky, Stefanie Rüdell, Martin Rosenberg, und am Piano Martin Steinlein.
Eintrittskarten für „Cabaret“ am 30. Juni im Rosenthal-Theater Selb gibt es bei Leo’s Tee und mehr in Selb, Poststr. 7, Tel. 09287/4524, im Frey-Centrum Marktredwitz, Tel. 09231/508286, in der Buchhandlung seitenWeise in Rehau, Bahnhofstr. 4, Tel. 09283/590932, und online zum selbst ausdrucken im selb-live.de-Ticketshop
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb