Teamwork zwischen Turnerschaft und Stadt Selb
2.3.2023 - Die Turnerschaft Selb e.V. plant große Umbau- und Renovierungsarbeiten ihrer Jahnturnhalle in Höhe von knapp 1,66 Mio. Euro. Hierfür wurde im Jahr 2021 die Zusage einer Förderung in Höhe von 1,27 Mio. Euro vom Freistaat Bayern aus dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ erteilt. Ein Projekt, dessen Planung sowohl die Turnerschaft als auch die Selber Stadtverwaltung seit einigen Jahren beschäftigt, konnte damit Fahrt aufnehmen.
Der Weg dorthin war nicht einfach und erforderte viel Vorarbeit der Vereinsvertreter, aber auch des städtischen Bauamtes. Antragsteller für eine derartige Förderung kann nur die Stadt Selb sein und nicht der Verein selbst. Daher waren sowohl mit dem Verein als auch mit der Regierung viele Abstimmungsrunden vonnöten. Sogar ein gemeinsamer Termin vom damaligen Turnerschaft-Vorstand Werner Kraus mit dem ehemaligen Bauamtsleiter Helmut Resch in München bei der Bayerischen Staatsregierung war Teil der aufwendigen Konzeptvorbereitungen.
Seither wurde das Projekt weiter ausgearbeitet und verfeinert. Die Förderung ist mit zahlreichen Auflagen verbunden. Die Jahnturnhalle liegt zudem in einem für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept relevanten Gebiet. Daher schließt die Stadt Selb nun mit der Turnerschaft eine Modernisierungsvereinbarung. Dadurch verpflichtet sich der Verein, die im Konzept festgelegten Maßnahmen durchzuführen. Die Stadt wiederum hat sich dafür bereiterklärt die Arbeiten zu unterstützen. Der Stadtrat hat einen städtischen Zuschuss in Höhe von 140.000 Euro bewilligt. Außerdem wird der Zuschuss des Freistaats Bayern in Höhe von 1,27 Mio. Euro komplett an den Verein weitergereicht – sofern die Mittel tatsächlich in dieser Höhe bereitgestellt werden.
„Der Stadtrat hat sich gerne für die Bezuschussung entschieden, da eine optimal ausgebaute Infrastruktur extrem wichtig für die Sportstadt Selb ist“, sagt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. „Die Stadt Selb hat uns von Beginn an enorm bei diesem Projekt unterstützt. Für die Hilfe und auch die finanzielle Unterstützung sind wir sehr dankbar“, so Werner Kraus von der Turnerschaft Selb.
Auf dem Foto von links nach rechts: Werner Kraus, ehemaliger Vorsitzender der Turnerschaft, Tina Weiser (TS Selb), Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Sebastian Eichinger (TS Selb), Anke Zeidler (TS Selb) und Christopher Lang vom städtischen Bauamt.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb