Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

briefkasten post20.10.2022 - „Wo bleibt meine Briefpost?“ Diese Frage stellen sich zunehmend mehr Bürgerinnen und Bürger in Selb. Teils wird Post nur noch sporadisch zugestellt, zum anderen kommen Briefe und Pakete erst Tage und Wochen später an. Die Deutsche Post / DHL gibt auf selb-live.de folgende Begründung >>>

„Seit zwei Wochen erhalten wir kaum Briefpost. Leider darunter wichtige Sachen mit Bearbeitungstermin. An den beiden Donnerstagen war dann der Briefkasten voll, als würde irgendwo die Post gesammelt werden“, ist nur ein Statement, dass selb-live.de zuletzt seitens der Leserschaft erreicht hat. Und selb-live.de selbst bekam jüngst erst eine schriftliche Einladung für eine Veranstaltung zugestellt, die bereits im Juni diesen Jahres stattfand. Abgeschickt wurde das Schreiben eines Absenders aus Selb natürlich auch vorher im Juni.

Die Beschwerden häufen sich. „Natürlich können wir als flächendeckender Postdienstleister Unregelmäßigkeiten nicht gänzlich ausschließen. So gibt es immer wieder Fälle, in denen es aus unterschiedlichen Gründen zu betrieblichen Problemen kommen kann (z.B. kurzfristige Erkrankungen, Witterungseinbrüche o.ä.)“, schreibt Jasmin Derflinger aus der Pressestelle der Deutschen Post / DHL auf Nachfrage. Weiter erklärt sie: „Auch die Infektionswelle, die derzeit ganz Deutschland erfasst, geht auch an uns nicht spurlos vorbei. Dabei gehen die Infektionszahlen auch mit einer Zahl von positiven Fällen insgesamt in unseren Betriebsstätten einher. Aufgrund der dynamischen Entwicklung können wir nicht ausschließen, dass es in vereinzelten Regionen vorrübergehend auch einmal zu Verzögerungen in den Betriebsabläufen kommen wird. Hier kommen uns auch die Erfahrungen aus den beiden vorangegangenen Jahren zugute, wo wir bereits auf pandemiebedingte Einschränkungen reagieren mussten und größere Ausfälle in unseren Betriebsstätten und in der Zustellung von Briefen und Paketen erfolgreich verhindern konnten. Zu diesen Notfallkonzepten zählt auch, dass Zusteller:innen aus anderen Stützpunkten oder auch Kräfte aus der Verwaltung dort eingesetzt werden, wo Bedarf ist.“

So erfolge die Zustellung in und um Selb stellenweise nicht in der Qualität, „wie es unsere Kundinnen und Kunden gewohnt sind.“ Der Grund sei ein deutlich erhöhter Krankenstand. Aus diesem Grund komme es leider punktuell zu Verzögerungen in der Post- und Paketauslieferung. „Unsere Kundinnen und Kunden bitten wir um Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten täglich mit Hochdruck an einer Lösung, sodass wir schnell wieder in der von uns gewohnten Qualität zustellen können. So werden auch an diesem Stützpunkt beispielsweise Verwaltungskräfte eingesetzt, um die Zusteller:innen zu unterstützen – unsere Kolleg:innnen vor Ort geben täglich alles, um die Sendungen zu den Kund:innen zu bringen.“

Weiter nehme man jede einzelne Beschwerde der Kunden ernst und sei immer bereit, den konkreten Fällen nachzugehen. „Dafür bieten wir unseren Kunden zahlreiche Kontaktmöglichkeiten über unterschiedliche Kanäle, wie z.B. den klassischen Telefonanruf auf der zentralen Kunden-Hotline 0228/4333112 oder unsere Social-Media-Kanäle.“

selb-live.de – Pressefoto: Deutsche Post / DHL Group

FacebookXingTwitterLinkedIn