Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

wgg selb 1022113.10.2022 - Zu Beginn des neuen Schuljahres nutzte die Klasse 8b des Walter-Gropius-Gymnsium Selb zusammen mit ihren beiden Klassenleitern Christine Schwemmer und Dominik Aust den Wandertag für eine Aktion im Stadtgebiet Selb. Die beiden Lehrer sind gemeinsam mit Carolin Sell die neuen Umweltbeauftragten der Schule.

Inspiriert von der Trendsportart „Plogging“ (schwedisch plocka = aufsammeln + jogging), bei der man während des Sportelns Müll aufsammelt, entschied man sich für „Ploking“ (plocka + hiking = wandern), um einerseits länger durchzuhalten und sich andererseits noch mehr darauf konzentrieren zu können, Unrat zu finden und einzupacken.

Der Baubetriebshof Selb sponsorte für diese Aktion Müllsäcke und Arbeitshandschuhe für alle und zusätzlich konnte man dank Müllgreifern aus privaten Haushalten sowie vom Hausmeister Markus Kulbacki tiptop ausgerüstet und motiviert loslegen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Schule machte sich die 8b auf den Weg. In rund drei Stunden legte sie eine Strecke von knapp sieben Kilometer zurück, wobei diverse Schwerpunkte angesteuert wurden – beginnend mit dem eigenen Schulgelände inklusive Umgebung, über die Hohenberger Straße zum Wasserspielplatz an der Pfaffenleithe, am Selb-Bach entlang, durch die Stadt zum Pumptrack bis hin zum Rosenthal Park. Hier ließ man sich bei bestem Wetter zu einer Pause nieder und viele Kinder nutzten den neu angelegten Freiplatz zum Basketball- und Fußballspielen sowie den neuen Spielplatz.

Alle Müllsäcke waren schnell gefüllt, wobei vor allem die Anzahl der Zigarettenstummel und Behälter für alkoholische Getränke erschreckend hoch war. Weitere negative Höhepunkte waren gefüllte Windeln und ganze Auto-Karosserieteile, die zu groß und schwer waren, um sie mitzuschleppen. Dies holten freundlicherweise die Leute vom Baubetriebshof Selb ab genauso wie die schweren Müllbeutel am Ende der Wanderung.

Absolut lobenswert ist die Einstellung einiger Schüler/innen zu erwähnen, die selbst auf dem Nachhauseweg noch mithalfen und mit dem Ploking einfach weitermachten.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Aktion ein voller Erfolg war. Jedoch konnte in der Zeit nur ein Bruchteil des Stadtgebietes gesäubert werden. Daher bietet es sich an, die Aktion zu wiederholen - vielleicht das nächste Mal durch Unterstützung weiterer Schulklassen.

wgg selb 10221selb-live.de – Presseinfo WGG Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn