Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

europan16 klein26.12.2021 – Die Stadt Selb beteiligte sich mit dem Bereich Ludwig-/Karl-Marx-/Pfarrstraße / Obere Bergstraße / Lorenz-Hutschenreuther-Straße / Friedhofsstraße / Von-der-Tann-Straße beim städtebaulichen Ideenwettbewerb „Europan 16“. Die Siegerentwurf liefert nicht nur für das Projektgebiet, sondern auch für die gesamte Stadt brauchbare Vorschläge zur Erhöhung der Lebensqualität und zeigt eine stufenweise Umsetzung bis hin zum Erreichen einer sozial inklusiven und klimaresistenten Stadt auf.

Die Stadt Selb war eine von fünf deutschen Städten, welche im Rahmen des städtebaulichen Ideenwettbewerb „Europan 16“ Standorte zur Entwicklung eines städtebaulichen Entwicklungskonzepts zur Verfügung stellten. Der Wettbewerbe wurde von April bis September 2021 durchgeführt. Insgesamt 126 Teilnehmer aus 18 Ländern reichten für die deutschen Standorte Arbeiten ein. Vor kurzem wurden die Wettbewerbsergebnisse europaweit bekanntgegeben.

Der Wettbewerb Europan 16 „Living Cities – Lebendige Städte“ stellt die Frage nach geeigneten Instrumenten, welche in urbanisierten Räumen unserer Städte und Kommunen angewandt werden können, um dem Klimawandel und den von Menschen verursachten sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Ungleichheiten mit zukunftsträchtigen und integrativen Projekten sowie neuen Planungsprozessen zu begegnen. Ziel des Wettbewerbs war demnach die Entwicklung von Ideen für vernachlässigte, brachliegende, leere, stigmatisierte oder monofunktional genutzten Flächen und Bauten, um diese wieder hin zu lebendigen, integrativen und durchmischten Stadträumen zu transformieren.

Anhand dieser Kriterien wurde von der Stadtverwaltung Selb ein potenzielles Betrachtungsgebiet identifiziert. Dieses umfasst den Bereich Ludwig-/Karl-Marx-/Pfarrstraße / Obere Bergstraße / Lorenz-Hutschenreuther-Straße / Friedhofsstraße / Von-der-Tann-Straße.

Für Selb wurden insgesamt zwölf Arbeiten von Teilnehmern aus Italien, Spanien, Deutschland und den Niederlanden eingereicht. Durch eine mehrköpfige nationale Jury wurde der Siegerengwurf gekürt.

Die Arbeit „Selb Step by Step“ konnte im Wettbewerb mit seinen vorgeschlagenen Maßnahmen für eine bessere Anbindung bzw. Zugänglichkeit des europan16 3Wettbewerbsgebiet an die Innenstadt mit einer gleichzeitigen Erhöhung der ökologischen Nachhaltigkeit überzeugen. Demnach stellt der Siegerentwurf, entworfen vom Architektenteam Inigo Cornago Bonal und Claudia Sanchez Fernandez aus Spanien, ein schlüssiges städtebauliches Konzept dar, welches eine überzeugende Antwort auf die innerstädtische Entwicklung von im Strukturwandel begriffenen Kleinstädte in Deutschland liefert. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Durcharbeitung des Entwurfs, welche dementsprechend viele Ansatzpunkte bietet. Die Arbeit liefert nicht nur für das Projektgebiet, sondern auch für die gesamte Stadt brauchbare Vorschläge zur Erhöhung der Lebensqualität und zeigt eine stufenweise Umsetzung bis hin zum Erreichen einer sozial inklusiven und klimaresistenten Stadt auf.

Im Frühjahr 2022 soll nun eine Workshop-Reihe mit den Gewinnern angelegt werden, um den Siegerentwurf gemeinsam weiterzuentwickeln und umsetzbar zu gestalten.

Zum kostenlosen Download der in der jüngsten Stadtratssitzung vorgestellten Präsentation >>> pdf (ca. 3mb)

Grafik unten, zum Vergrößern und ausführlichen Version anklicken (ca. 10mb)

europan16 kleinselb-live.de – Quelle Grafiken/Präsentation Stadt Selb / Europan

 

 

FacebookXingTwitterLinkedIn