19.11.2021 – Zum Schuljahr 2021/22 wird an allen Ausbildungseinrichtungen des bayerischen Gymnasiums erstmals das Modul zur Beruflichen Orientierung unterrichtet. Der Unterricht findet in Form mehrerer Blockveranstaltungen im Klassenverband statt und dient der Vorbereitung für ein Betriebspraktikum.
In einem Betriebspraktikum sollen die SchülerInnen erfahren, ob ihre Erwartungen und Vorstellungen von einem bestimmten Beruf zutreffen und ob dieser ihren Neigungen, Interessen und Fähigkeiten entspricht.
Zur Vorstellung bei einem Unternehmen gehört selbstverständlich auch eine Bewerbung. Hierzu hatte das Walter-Gropius-Gymnasium Selb ein Expertenteam der Sparkasse Hochfranken in die Schule eingeladen.
In einer Gruppenarbeit wurde jeweils eine Person aus der Gruppe mit Hilfe eines Flip Charts vorgestellt. Die Vorstellung sollte ca. zwei Minuten dauern und Punkte wie Name, Alter, Wohnort, Hobbies, Stärken und Schwächen enthalten.
Bei einem weiteren Gruppenauftrag sollten die SchülerInnen Fragen erarbeiten, die dem Bewerber bei einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, aber auch Fragen, die der Bewerber an das Unternehmen haben sollte. Im Anschluss wurde in den Gruppen ein Vorstellungsgespräch mit einem „Bewerber“ und einem „Personaler“ durchgeführt. Die übrigen Gruppenmitglieder machten sich Notizen machen und gaben dann eine Rückmeldung an den Bewerber.
selb-live.de – Presseinfo WGG Selb