Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

Bayer. Kammerorch5.10.2021 – Am kommenden Donnerstag, 7. Oktober, gastiert das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau mit einem äußerst attraktiven Konzertprogramm im Rosenthal-Theater. Eigentlich sollte mit diesem Konzert die Abo-Reihe in der Spielzeit 2021/22 beginnen, aber wegen der Platzbeschränkungen können leider zunächst auch für diese Spielzeit keine Abos angeboten werden. Alle Veranstaltungen finden im Freiverkauf statt.

 Auf dem Programm steht zunächst die Sinfonie A-Dur KV 134 von Wolfgang Amadeus Mozart, anschließend das Konzert für Mandoline und Orchester G-Dur S 28 von Johann Nepomuk Hummel, und nach der Pause das Divertimento F-Dur KV 138 wiederum von Mozart, Rumänische Volkstänze für Mandoline und Streicher von Béla Bartók, und schließlich „Quattro danze transsilvane“ von Sándor Veress.

Solist des Abends ist Alon Sariel an seiner Mandoline. Geboren in der südisraelischen Stadt Be’er Scheva, der sogenannten Hauptstadt der Mandoline, studierte Sariel an der Jerusalem Academy of Music and Dance, anschließend in Belgien am Royal Conservatory of Brussels, und schließlich in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover an der Hochschule für Musik, Theater und Medien. Neben seinen Studien als Mandolinsolist und im Konzert ließ sich Sariel als Lautenist ausbilden, studierte Barockharfe und ließ sich zum Orchesterleiter ausbilden. Er ist Preisträger mehrerer bedeutender Musikwettbewerbe.

Das Konzert leitet der Chefdirigent des Orchesters, Sebastian Tewinkel. Der in Unna geborene Dirigent studierte zunächst Schulmusik in Hannover und später Dirigieren in Stuttgart. Er leitete bereits viele renommierte Orchester. Von 2002 bis 2013 wirkte er als Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim und von 2009 bis 2015 in gleicher Funktion bei der Kammerphilharmonie Graubünden. Seit dem Wintersemester 2010/11 ist er außerdem Professor für Orchesterleitung an der Musikhochschule Trossingen. 2012 erhielt er den Echo-Klassik für die Produktion von Cellokonzerten von Dvorak und Saint-Saens mit Maximilian Hornung und den Bamberger Symphonikern.

Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau mit Residenz im idyllischen Kurort Bad Brückenau hat sich seit seiner Gründung 1979 mit innovativen Projekten ein spezifisches Profil erworben. Die Pflege regionaler musikalischer Traditionen steht dabei unkonventionellen Aufführungen zeitgenössischer Musik und aufregenden Projekten im Grenzbereich gegenüber. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Musikvermittlung in Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungsträgern.

Wegen der aktuell geltenden Platzbeschränkungen gibt es für das Konzert am 7. Oktober nur bei Leo’s Tee & Mehr in Selb, Ludwigstr. 27, Tel. 09287/4524, Karten im Vorverkauf. Im Rosenthal-Theater gilt bei einer Inzidenz von über 35 die 3G-Regel. Die Besucher müssen dann also nachweisen, dass sie vollständig gegen Corona geimpft, von Corona genesen, oder aktuell negativ getestet sind. Die Nachweise müssen beim Einlass vorgelegt werden.

Im Theater besteht weiter Maskenpflicht (medizinische Masken). Am Platz können die Masken abgenommen werden.

Bayer. Kammerorchselb-live.de – Presseinfo Stadt Selb

 

FacebookXingTwitterLinkedIn