28.5.2021 – Am gestrigen Donnerstag erhielt der VER Selb e. V. eine hohe Auszeichnung der Stadt Selb, um die Erfolge der abgelaufenen Saison zu würdigen. Mit dem Eintrag ins Goldene Buch steht der Verein nun in einer Reihe mit erfolgreichen Sportlern aber auch bekannten Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Kunst und Kultur.
Die Selber Wölfe konnten eine herausragende Saison in der Oberliga Süd mit dem Meistertitel krönen. Mit insgesamt drei Siegen gegen die Hannover Scorpions wurde in einem Herzschlagfinale die Meisterschaft in der gesamtdeutschen Oberliga klargemacht. Damit verbunden ist nun der Aufstieg in die DEL 2. Dieser Erfolg wurde natürlich ausgiebig gefeiert, sollte nun auch die entsprechende Würdigung erfahren.
Kurz nach dem Sieg wurde das Goldene Buch der Stadt Selb in die Geschäftsstelle des VER Selb gebracht, damit alle Spieler und alle weiteren am Erfolg beteiligten Akteure noch vor der Abreise in die Heimat die Möglichkeit hatten sich zu verewigen.
Am Donnerstag kamen die Vorstände Jürgen Golly, Thomas Manzei und Dr. Andreas Golbs in den großen Rathaussaal der Stadt Selb um die Würdigung offiziell in Empfang zu nehmen. Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch überreichte ein aus Porzellan gefertigtes Wappen der Stadt Selb sowie eine Glückwunschkarte mit allen Unterschriften des Selber Stadtrates. „Ich kann überhaupt nicht ausdrücken, wie stolz ich darauf bin, dass der VER Selb nach 34 Jahren wieder in der DEL2 vertreten sein wird“, lauten die ersten Worte seiner Laudatio, mit der er sich beim kompletten Verein bedankte und auch mehrmals zum Ausdruck brachte, wie fasziniert er vom Engagement der Wölfe-Fans ist.
Jürgen Golly bedankte sich im Namen des gesamten Vereins für die hohe Auszeichnung sowie für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Selb. „Das Stadtwappen wird im zukünftigen Nachwuchsleistungszentrum sicher einen geeigneten Platz finden“, lässt er bereits ein wenig in die Zukunft am Vorwerk blicken.
Komplette Rede Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch
„Ich kann überhaupt nicht ausdrücken, wie stolz ich darauf bin, dass der VER Selb e. V. nach 34 Jahren wieder in der DEL2 vertreten sein wird. Die Mannschaft hat durch ihre spitzenmäßige Leistung, ihren Zusammenhalt und ihre Stärke bewiesen, dass sie es mehr als verdient haben in dieser Liga mitzuspielen. Die spannenden Spiele in der Playoff-Serie haben uns allen gezeigt, wozu die Selber Wölfe in der Lage sind und haben manchen Eishockey-Begeisterten bestimmt an die Grenzen seiner Belastbarkeit gebracht.
Der Erfolg hat aber viele Väter: der Trainer, die Vorstandsmitglieder, der Betreuerstab und nicht zuletzt die Fans haben alle ihren Teil dazu beigetragen, um am Ende mit der Oberligameisterschaft belohnt zu werden. Mein Dank richtet sich aber auch an jeden einzelnen Unterstützer, der vielleicht nur im Hintergrund agiert: von den Sponsoren über die Physiotherapeuten- und Physiotherapeutinnen, jeder ist wichtig. Um so erfolgreich zu sein, braucht es viele Rädchen, die perfekt ineinandergreifen.
Besonders die Unterstützung der Fans und wie sie hinter den Selber Wölfen stehen fasziniert mich immer wieder. Bei der Verabschiedung zum letzten Playoff-Spiel in Hannover standen zahlreiche Eishockey-Unterstützer auf dem Weg zur Autobahn oder fuhren im Autokorso mit. Das war für mich so ein Moment, wo ich Gänsehaut bekommen habe und auch sicher war, dass die Selber Wölfe das packen. Wölfe geben niemals auf! Es ist immer wieder erstaunlich, was die eishockeyverrückten Fans auf die Beine stellen, um zu zeigen, wie sie hinter der Mannschaft stehen.
Leider konnten die Fans in dieser Saison nicht wie gewohnt in den Eisstadien mitfiebern. Aber der Verein hat durch die Übertragung im Internet auch da wieder einen Weg gefunden, damit alle zumindest digital dabei sein konnten. Genauso waren die Pappzuschauer eine gute Idee, damit zumindest etwas Zuschaueratmosphäre in der Netzsch-Arena vorhanden war.
Noch rechtzeitig bevor die Spieler wieder nach Hause aufgebrochen sind, habt ihr euch alle in das Goldene Buch der Stadt Selb eingetragen. Ihr reiht euch damit in eine lange Reihe erfolgreicher Eishockeyspieler ein. Der VER Selb e. V. hat schon viele bekannte Eishockeyspieler und –spielerinnen hervorgebracht. Als letztes hat sich Frank Hördler im Goldenen Buch der Stadt Selb verewigt.
Außerdem überbringe ich auch im Namen des Stadtrates die herzlichsten Glückwünsche und darf diese Karte überreichen. Natürlich darf eine kleine Finanzspritze für den bestimmt nicht einfachen Weg in die DEL 2 nicht fehlen.
Das Stadtwappen wird hoffentlich einen Platz bei den Selber Wölfen finden.
Ich wünsche dem Verein und allen Mitgliedern für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Bestimmt werden auch weiterhin alle Rädchen beim VER Selb e. V. perfekt ineinandergreifen, so dass einem Erfolg in der DEL2 nichts im Wege steht! Ich freue mich schon auf viele spannende Spiele in der Netzsch-Arena.“
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb