3.6.2021 - Es darf endlich wieder Theater gespielt werden, wenn auch mit strengen Auflagen. Dazu gehört im Moment noch die Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts im Theater, also auch auf den Plätzen, und für Besucher gilt hier, FFP2-Masken zu benutzen. Weiter gelten derzeit die lange bekannten Abstandsregelungen von 1,5 m, so dass pro Veranstaltung nur maximal etwa 120 Plätze zur Verfügung stehen.
Über die ganz aktuellen staatlichen Regelungen für den Theaterbesuch kann möglicherweise erst unmittelbar vor den Veranstaltungen informiert werden. Bei anhaltend niedrigen Inzidenzen von unter 50 ist kein Corona-Test erforderlich.
Ohne zu wissen, wie der doch sehr kurzfristig mögliche Neustart im Theater vom Publikum angenommen wird, wurden mit dem Theater Hof wegen der Platzbeschränkungen für den üblicherweise äußerst beliebten Ballettabend der Ballettcompagnie aus der Nachbarstadt gleich zwei Termine vereinbart, und zwar kommenden Dienstag, 8. Juni, und Donnerstag, 10. Juni. Beginn ist an beiden Tagen bereits um 19.00 Uhr.
Der Titel des diesjährigen Ballettabends von Ballettdirektorin Barbara Buser trägt den vielsagenden Titel „Chaplin“. Getanzt wird zu Musik von Charlie Chaplin und zu Musik aus dessen Filmen.
Charlie Chaplin war der Meister des Slapstick, einer der brillantesten Schauspieler, Drehbuchautoren und Produzenten der Filmgeschichte. Der erste Weltstar des Kinos! Sein Leben war jedoch nicht immer glamourös, so verbringt der kleine Engländer einen Großteil seiner Kindheit in Armenhäusern, die Mutter in Irrenanstalten. Er muss mit 13 die Schule verlassen und seinen Lebensunterhalt selbst verdienen. Und dennoch findet er seinen Weg, und das sehr erfolgreich! Und er verändert die Welt.
Das Ballett „Chaplin“ ist eine Hommage an den symbolträchtigen Briten mit Schnäuzer, Dackelblick, Spazierstock und Melone, der in mehr als 350 Rollen vor der Kamera stand. Chaplin bezaubert mit seinem Leben, seinen Filmen und auch seiner Musik, denn er hat sogar die Musik zu seinen Filmen selbst komponiert. Chaplin ist unsterblich – intelligent, witzig, traurig, berührend, kritisch!
Eintrittskarten für die beiden Ballettabende gibt es wegen der Platzbeschränkungen im Vorverkauf nur bei Leo’s Tee & Mehr in Selb, Ludwigstr. 27, Tel. 09287/4524. Infos gibt gerne das Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287/883-119 und 883-120, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb, Kulturamt; Bild: H. Dietz Fotografie