Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

bundespolizei selb guegel16.4.2021 - Nach der Aufhebung der wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Grenze zur Tschechischen Republik informiert die Bundespolizeiinspektion Selb über die Auswirkungen auf den Reiseverkehr. Auf Entscheidung des Bundesministers des Innern wurden die temporär wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen an der Grenze zur Tschechischen Republik am 14. April 2021 nicht mehr verlängert.

Die Maßnahmen an der Landgrenze zur Tschechischen Republik werden für den Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Selb daher seit dem unterhalb der Schwelle temporär angeordneter Grenzkontrollen weiter intensiviert.

Nachdem die am 14. Februar stationär wiedereingeführten Grenzkontrollen am Mittwoch (14. April) um 24 Uhr beendet wurden, unterliegen viele Bürger, die eine Reise nach Tschechien planen dem Trugschluss, dass ab sofort Grenzübertritte wieder ohne Einschränkungen möglich sind. Dies zeigt sich der Bundespolizei, die im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung auch weiterhin stichprobenartige Kontrollen an unterschiedlichen Kontrollörtlichkeiten durchführt, bereits innerhalb der ersten Stunden.

„Verändert haben sich lediglich die Kontrollmodalitäten, die Regelungen und Voraussetzungen zur Einreise aus der Tschechischen Republik gelten aktuell unverändert fort", so der Leiter der Bundespolizeiinspektion Selb, André Gügel (Foto).

bundespolizei selb guegel„Jeder sollte zunächst für sich beurteilen, ob es für die Reise ins Tschechische Nachbarland einen triftigen Grund gibt und insbesondere auch die aktuellen geltenden Regelungen der Tschechischen Republik im Auge behalten. So können ein paar Schachteln Zigaretten oder eine Tankfüllung plötzlich sehr teuer werden, wenn die Reise mit einem Ordnungswidrigkeitsverfahren und entsprechendem Bußgeldbescheid enden sollte", so der Dienststellenleiter weiter.

Bei den Kontrollen der Bundespolizei zeigt sich auch, dass nicht nur grenznahe Einwohner Fahrten ins tschechische Nachbarland zum vermeintlich billigen Einkaufen von Spirituosen und Tabakwaren unternehmen, sondern auch größere Entfernungen von 50 bis 100 Kilometern von Bürgern aus benachbarten Landkreisen in Kauf genommen werden.

Die Bundespolizeiinspektion Selb wird daher neben den Stichprobenkontrollen bei der Einreise, auch wieder verstärkt präventiv das Gespräch mit Reisenden suchen. Hierbei wird punktuell gezielt vor der Ausreise nach Tschechien über mögliche unerwünschte Folgen bei einer Wiedereinreise in das Bundesgebiet informiert.

Abschließende Bitte vom Dienststellenleiter der Bundespolizeiinspektion Selb André Gügel: „Bitte beherzigen Sie bei geplanten Reisen ins tschechische Nachbarland, nach wie vor gilt für Einreisen aus der Tschechischen Republik grundsätzlich das Erfordernis einer digitalen Einreiseanmeldung sowie der Nachweis über einen aktuellen negativen Coronatest."

selb-live.de – Presseinfo Bundespolizei Selb

 

FacebookXingTwitterLinkedIn