4.3.2021 – Der Stadtrat Selb erließ in seiner Ferienausschusssitzung am 16. Dezember 2020 die Haushaltssatzung für das Jahr 2021. Anfang März erreichte die Stadt Selb das Genehmigungsschreiben des Landratsamts Wunsiedel i. F. als zuständige Rechtsaufsichtsbehörde. Damit wird erneut die akribische und strukturierte Haushaltsplanung der Kämmerei und des Stadtrates belohnt.
Nach einigen Jahren haushaltsloser Zeit konnte somit im vierten Jahr in Folge ein genehmigter Haushalt aufgestellt werden. „Das erleichtert uns die Arbeit in der Verwaltung enorm und ich freue mich, dass vor allem wichtige Stadtentwicklungsthemen konsequent fortgeführt werden können“, so Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. Damit blickt er vor allem auf das genehmigte Investitionsvolumen von rund 15,5 Mio. €., das es der Stadt Selb ermöglicht, Baumaßnahmen in den verschiedensten Bereichen voranzutreiben. Neben dem Kindergartenneubau im Bahnhofsumfeld sind auch die Fertigstellung der Christoph-Krautheim-Straße, der Umbau des Kommunalen Kinos – das „SPEKTRUM Selb“ – sowie zahlreiche weitere Großprojekte berücksichtigt.
Eine positive Entwicklung setzt sich mittlerweile im achten Jahr in Folge fort: Seit 2012 werden die Schulden der Stadt Selb kontinuierlich weniger. Ein Höchststand war Ende 2012 mit 41,1 Mio. € zu verzeichnen. Innerhalb von acht Jahren, am Jahresende 2020, standen mit 19,1 Mio. € nur noch weniger als die Hälfte dieser Summe zu Buche. „Ein Trend, der bestätigt, dass wir die schwierigen Jahre hinter uns gelassen haben und stets mit Weitsicht die Finanzen unserer Stadt planen“, freut sich Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
Die Haushaltssatzung liegt ab sofort samt Anlagen im Rathaus, Zimmer Nr. 2.05, Stadtkämmerei, innerhalb der allgemeinen Geschäftszeiten zur Einsicht bereit. In diesem Jahr ist eine vorherige Terminvereinbarung (Tel.: 09287 883 134) nötig.
Foto: Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Ramona Zapf, stellvertretende Kämmerin, freuen sich über das Genehmigungsschreiben des Landratsamtes.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb