24.12.2020 – „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnung und des Innehaltens. Wir blicken auf vergangene Momente zurück – ob in der eigenen Familie, im Kreis unserer Bekannten oder aber in unserer Heimatstadt. Gleichzeitig aber schauen wir nach vorn. Wir haben Wünsche und Erwartungen, schmieden Pläne für das kommende Jahr.
Der größte Wunsch in diesem Jahr von uns allen wird wohl sein, dass wir die Corona-Pandemie bald überwunden haben und wir wieder unser „normales" Leben ohne Einschränkungen genießen können. Das Jahr 2020 hat uns viel abverlangt. Gleichzeitig hat es uns aber auch gezeigt, dass wir uns neuen Herausforderungen stellen und bewältigen können, wenn alle mitmachen und zusammenhalten. Gerade die Hilfsbereitschaft der Selberinnen und Selber beim Einkaufsdienst oder bei der Unterstützung von Kranken und Hilfsbedürftigen während die erste Corona-Welle über uns hereingebrochen ist, war grandios.
Auf Veranstaltungen mussten wir im Jahr 2020 fast komplett verzichten. Allerdings hat sich ansonsten in Selb sehr viel getan. Die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen werfen ihre Schatten voraus und zahlreiche Baumaßnahmen wurden durchgeführt. Ich will hier nur beispielhaft ein paar Projekte nennen: Der Kreisverkehr am Marienplatz wurde in Angriff genommen. Im Rosenthal-Park entsteht eine komplette Neugestaltung mit Liegedecks, kombiniertem Fußball-, Handball-, Basketballfeld und Boule-Bahnen. Der Grafenmühlweiher wird aufgewertet, so dass er zukünftig nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern auch für Veranstaltungen perfekt geeignet ist. Die Renaturierung des Selbbachs ist in vollem Gange. Für unsere kleinsten Mitbürger haben wir mit Interimslösungen und dem Neubau des Kindergartens Erkersreuth optimale Betreuungsangebote geschaffen. Die Christoph-Krautheim-Straße wird komplett erneuert. Das Radwegnetz wird kontinuierlich ausgebaut. Im Rahmen der Asphaltdeckensanierung wurden rund 11.000 m² Verkehrsfläche saniert. Für das Bauamt des Rathauses wurde ein Neubau errichtet, der noch im Dezember bezogen wird. Viele Projekte, die alle einen enormen Mehrwert für Selb bedeuten.
Ich möchte mich besonders bei allen herzlich bedanken, die während der Corona-Krise immer für die Gemeinschaft da waren und auch unter schwierigen Bedingungen ihre Pflicht erfüllt und den Betrieb aufrechterhalten haben. Natürlich zählen hierzu auch meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Selb und meine Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates und die Ortssprecher, die durchgängig für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung standen.
Ich wünsche allen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Lassen Sie uns mit Zuversicht und Vertrauen ins neue Jahr gehen.
Ihr Ulrich Pötzsch
Oberbürgermeister