16.12.2020 - Die Stadt Selb erhält Stabilisierungshilfen in Höhe von 3,7 Millionen Euro. Der Antrag hierfür wurde im Mai 2020 bei der Regierung von Oberfranken gestellt und Anfang Dezember bewilligt. Der Betrag ist an verschiedene Auflagen gekoppelt: 2,5 Millionen Euro sind zur Schuldentilgung zu verwenden.
Es müssen damit also bestehende Darlehen, bei denen eine Sondertilgung ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich ist, getilgt werden. Die weiteren 1,2 Millionen Euro gelten als Investitionshilfe. Diese Summe ist für „Investitionen in die gemeindliche Grundausstattung“ und hierbei für „in der Gemeinde verbleibende Eigenanteile“ zu verwenden. Hierzu zählen beispielsweise Schulen, Kindergärten, Straßen, Brücken, Feuerwehr, Rathaus- bzw. Verwaltungsgebäude, Breitbandausbau und die Beseitigung von Leerständen in Ortskernen.
„Im Jahr 2020 wurde vor allem städtebaulich viel angestoßen und teilweise bereits abgeschlossen. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir auch im nächsten Jahr weitergehen und dabei hilft uns die Finanzspritze natürlich enorm weiter“, freut sich Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch über die Stabilisierungshilfe.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb