2.12.2020 - Auch in diesem Schuljahr wurde an der Staatlichen Realschule Selb ein Leseturnier der besonderen Art durchgeführt. Beim inzwischen schon zur Tradition gehörenden Vorlesewettbewerb maßen die Klassensieger der fünften und sechsten Jahrgangsstufe ihre Lesefähigkeiten. Sinntragendes Lesen, Betonung und Artikulation, aber auch die Fertigkeit, richtige Pausen zu setzen, stellen hier wichtige Beurteilungskriterien dar.
Das diesjährige Thema, das im Vorfeld des Wettbewerbs begeistert aufgenommen wurde, war „Kriminal- und Detektivgeschichten“. In der ersten Leserunde wurde aus selbstgewählten Büchern vorgelesen, die das Gauner- und Ermittlergenre thematisierten. Vor ihrer jeweiligen Klassengemeinschaft und einer Jury stellten die Kinder ihre Bücher vor, gaben kurz Auskunft zu Autor und Inhalt und lasen dann eine selbst gewählte Stelle vor.
Die Lesejury war auch in diesem Jahr nicht nur mit Lehrern der eigenen Schule besetzt. Neben der Schulleiterin Kerstin Janke durfte die Schulfamilie auch Frau Sophia Bock von der Oase im Schulzentrum Selb begrüßen. Ein besonderes Jurymitglied war in diesem Schuljahr die Siebtklässlerin Fee Jahreiß, die den Vorlesewettbewerb in den Vorjahren schon zweimal gewonnen hatte und nun als Leserichter dabei war. Weitere Bewerter waren Deutschlehrkräfte aus den verschiedenen teilnehmenden Klassen.
Nach der jeweils ersten Runde mit selbst gewählten Lesepassagen mussten sich die Teilnehmer der Herausforderung stellen, einen für sie unbekannten Text zu lesen. Die Moderatoren Juliane Franz und Thomas Beer hatten sich als Rahmenhandlung dazu die klassische Sherlock-Holmes-Geschichte „Der blaue Karfunkel“ ausgesucht. Als John Watson und seine Frau Mary traten sie auf die liebevoll geschmückte Bühne und ließen die Atmosphäre des ausgehenden 19. Jahrhunderts lebendig werden. Die Fünft- und Sechstklässler erlebten auf diese Weise mit, wie, warum und von wem der kostbare Diamant der Gräfin Morcar gestohlen wurde und kurz darauf im Kropf einer Weihnachtsgans wieder auftauchte. Die teilnehmenden Leser wurden dabei immer wieder in die Geschichte eingebunden. Sie absolvierten die zweite Leserunde dadurch, dass sie entsprechende Textpassagen aus dem Originalstück lasen und so selbst zum Teil der Story wurden.
Nach den jeweils zweiten Leserunden zog sich die Jury zu einer Beratung zurück und fand sich kurz darauf zur Siegerehrung für die Jahrgangsstufen wieder mit ihren Ergebnissen ein. Als beste Leserin der fünften Jahrgangsstufe wurde Laura Höfer aus der Klasse 5a ausgezeichnet. Sie lag knapp vor ihren Mitschülern Arina Schneider, Yesika Leopold und Leopold Lang. Siegerin der sechsten Jahrgangsstufe wurde Emely Schubert aus der 6a. Sie lag klar vor ihren Mitstreitern Theresa Schädlich, Brooklyn Riedl und Nico Herzog. Neben Sachpreisen bekamen die Lesemeister Urkunden und selbstverständlich Glückwünsche von Organisatoren, Moderatoren und den Jurymitgliedern.
selb-live.de – Presseinfo Realschule Selb