Anzeige
31.7.2024 – Ein Mensch ist dem Tod nahe, nach unvorstellbaren Operationen schwer behindert, obwohl man es ihm nicht ansieht. Trotzdem kämpft er weiter, blickt optimistisch mit Humor in die Zukunft und schreibt über seine Erlebnisse ein Buch, mit dem er anderen Kranken Mut machen möchte auf dem Weg zu einem erfüllten Leben.
31.7.2024 – Im Landkreis Wunsiedel stieg die Zahl der Arbeitslosen nach dem Rückgang in den letzten Monaten wieder an. 1.967 Männer und Frauen waren im Juli von Arbeitslosigkeit betroffen, 78 mehr als im Vormonat. Gegenüber Juli 2023 gab es 268 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent. Im Vorjahresmonat lag sie bei 4,4 Prozent.
31.7.2024 - Ein über 150 Jahre angewachsener Scherbenhaufen wartet im Porzellanikon Selb am Freitag, 2. August, ab 15 Uhr auf alle angehenden Archäologen – ausgestattet mit 1A-Ausrüstung. Da sind aufregende Entdeckungen fast vorprogrammiert.
31.7.2024 - Am ersten Augustwochenende wird die Porzellanstadt Selb, wie jedes Jahr, zum riesigen Marktplatz für alle Sammler und Liebhaber des „Weißen Goldes“. Auf Europas größtem Porzellanflohmarkt bieten am Samstag etwa 350 Stände ihre Porzellanschätze zum Verkauf an. Nahezu 1,5 Kilometer reihen sich die Verkaufstische aneinander, hier werden nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Sammler von Raritäten oder Liebhaber von edlem Porzellan fündig.
30.7.2024 – „Kaffeeklatsch - aber bitte mit Sahne” heißt es jeden Mittwoch und Donnerstag ab 15.30 Uhr im Spektrum Selb. Zum Gesamtpreis von 11,50 Euro sind bezahlt eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen und natürlich gibt es im Kino auch einen Film zu sehen. Diesmal heißt es „Enkel für Fortgeschrittene“ >>>
30.7.2024 - Der diesjährige Selbling heißt Katharina, benannt nach Katharina Barbara Seltmann, geborene Friedmann. Mit langem Kleid und Hut setzt Katharina als kleine Porzellanfigur die Reihe der Selblingfamilie fort, die inzwischen 20 Selblinge umfasst.
29.7.2024 - „The Jazzy Chopsticks“ stimmen am kommenden Freitag, 2. August, ab 17 Uhr musikalisch auf das Porzellinerfest ein. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung draußen auf der Theaterterrasse statt. Bei schlechtem Wetter findet die Jazz-Night im gemütlichen Ambiente im Rosenthal-Theater statt, der genaue Standort der Bühne ist abhängig von der Ausstellung.
29.7.2024 - Die Öffnungstage sowie der Ort der Entgegennahme und der Abgabe der zu reparierenden Gegenstände ändern sich ab August. Aus organisatorischen Gründen ist das Reparaturcafé immer am 1. und am 3. Montag im Monat von 15:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Die Gegenstände können von den „Kunden“ ab jetzt barrierefrei im Erdgeschoss, im Saal des Mehrgenerationenhauses in der Karl-Marx-Straße, abgegeben und dort wieder abgeholt werden.
28.7.2024 - Ein einziger Abend kann die Weichen für eine neue berufliche Zukunft stellen – und vielleicht findet er für den ein oder die andere hier im Landkreis schon am 31. Juli statt. Denn da kann man sich über das Berufsfeld der Kindertagespflege schlau machen und entscheidet sich vielleicht im Nachgang sogar dafür, sich für den nächsten Qualifizierungskurs – der bereits im Herbst starten wird – anzumelden.
27.7.2024 - In einer bemerkenswerten, generationenübergreifenden Aktion hat der Begabtenkurs des Walter-Gropius-Gymnasiums in Selb das Rosenthal-Theater unter die Lupe genommen, um dessen Barrierefreiheit zu überprüfen. Gemeinsam mit einem schwer sehbehinderten Herrn erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit des Theaters für Menschen mit Sehbehinderung. Diese Untersuchung ist Teil eines größeren Projekts, das darauf abzielt, öffentliche Räume in Selb inklusiver zu gestalten.
26.7.2024 – Die Gerüchte-Küche brodelte bereits. Auf selb-live.de-Nachfrage bestätigt Daria Ezazi von der Pressestelle der „toom Baumarkt GmbH / Rewe Group“ nun, dass der Standort Selb zum 31. Januar 2025 geschlossen werden soll. „Aufgrund mangelnder wirtschaftlicher Perspektive haben wir uns dazu entschlossen, den Markt nicht weiter zu betreiben“, heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme kurz und knapp.
26.7.2024 - Auch in diesem Jahr wurden Vertreterinnen der Staatlichen Realschule Selb im Juli zum Schulehrungsempfang in die Räume der Regierung von Oberfranken nach Bayreuth eingeladen. Der Regierungspräsident und Bezirksvorsitzende Florian Luderschmid überreichte der Selber Delegation eine Dankurkunde und die Silbermedaille „50 Jahre Jugendarbeit“ für den drittbesten Platz der Realschulen in Oberfranken.
26.7.2024 - Im April dieses Jahres hat die Firma NWS (Natural Wood Solutions) ihr Konzept für den Bau im Bürgerpark dem Stadtrat und anschließend der Öffentlichkeit präsentiert. Klar war bereits zu diesem Zeitpunkt, dass sowohl NWS als auch die Stadt Selb parallel mit Hochdruck an dem Thema arbeiten – erste Erfolge sind schon jetzt zu verzeichnen.
25.7.2024 - Traditionell veranstalten die Eisenbahnfreunde des Lokschuppens Selb am kommenden Wochenende ihr Sommerfest und laden hierzu herzlich ein. Los geht es am Samstag Nachmittag um 13:00 Uhr. Neben der Präsentation der großen Fahrzeuge wird es dieses Jahr auch eine Modellbahn geben.