Anzeige
17.4.2016 – Von einem sehr guten Start des Kartenvorverkaufs für das Open-Air-Konzert der bayerischen Kultband „Haindling“ kann seitens des Porzellanikons Selb Andre Zaus berichten. Binnen zwei Wochen konnten schon mehrere hundert Tickets verkauft werden. „Maximal
16.4.2016 – Beim Workshop der Fachoberschule Marktredwitz konnten die Schüler der 9. Klassen der Realschule Selb ihr praktisches Können unter Beweis stellen. Unter Anleitung von aktuellen FOS Schülern und unter der Leitung des Elektro-Meisters Martin Wunderlich hatten
15.4.2016 – Die Windstille am Donnerstagabend nutzte die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) um dem ersten Windrad Flügel zu verleihen. Ein Spezialkran hievte mit Hilfe einer Traverse – das ist eine horizontale Spange mit Greifarmen – die drei frisch angelieferten
15.4.2016 – Am Donnerstag, 21. April 2016, um 19.00 Uhr lädt die Evang.-Luth. Stadtkirche gemeinsam mit Pfarrer Andreas Hamburg Interessierte und Engagierte, die Interesse haben für dezentral wohnende Asyllsuchende Unterstützung zu bieten,
14.4.2016 – „Es ist ein freudiges Ereignis, nach rund einem Jahr Vakanz die Stelle des Leiters der Bundespolizeiinspektion nun neu besetzt haben zu können“, sprach Hubert Steiger, Präsident der Bundespolizeidirektion München bei der offiziellen Amtseinführung von Reiner Weber.
14.4.2016 - Über eine willkommene Spende des Unternehmens „LH – Dienstleistungen Selb“ von Lars Hobiger in Höhe von 500 Euro können sich der Martin-Luther-Kindergarten in Selb-Plößberg sowie die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde als Träger der Kindertagesstätte
13.4.2016 – „Das war mit Sicherheit nicht die letzte Messe dieser Art“, blickt Hans-Joachim Goller auf die erstmals durchgeführte Messe für Kultur- und Kreativwirtschaft zurück. Klar hätte sich der Ideengeber für diese Veranstaltung den ein oder anderen Besucher mehr in
13.4.2016 - Im Dunkel der Nacht sind sie angekommen: die drei Rotorblätter für eine der Anlagen im Windpark Vielitz. Schwerlasttransporter lieferten sie gegen ein Uhr in der Nacht von Dienstag (12. April) auf Mittwoch an die Baustelle im Wald zwischen Vielitz und
12.4.2016 – „Ich bin Kunst“ – unter diesem Motto findet am kommenden Samstag wieder die Selber Kunstnacht statt. Auch die 16. Auflage der Veranstaltung hat wieder reichlich etwas zu bieten. An zahlreichen Stationen gibt es vieles zu sehen, zu erleben, zu bestaunen und zu bewundern.
12.4.2016 – „Wir fühlen uns vom Rathaus seit den vergangenen Jahren ernst genommen“, nahmen einige Vermieter von Ferienwohnungen die erneute Auflage einer Informationsversammlung gerne und dankend an. Nadja Hochmuth aus dem Amt für Wirtschaftsförderung
11.4.2016 – In der Realschule Selb kam jeder auf seine Kosten: In wochenlanger Vorarbeit hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe Präsentationen zu verschiedensten Themen aus allen Lebensbereichen vorbereitet. Die Referenten hatten
11.4.2016 – Beim diesjährigen Schwimmfest galt es für die Schüler der Dr.-Franz-Bogner Mittelschule Selb herauszufinden, wer am schnellsten schwimmt. 44 Schüler wollten sich unter der Aufsicht der Lehrkräfte Georg Schmidt und Julia Bayreuther sowie des Praktikanten Sebastian Zechel aneinander messen. Die Schwimmstile Brust und Freistil standen zur
10.4.2016 – Schwungvoll ging es im zum Ballsaal umfunktionierten Speisesaal des Paul-Gerhardt-Haus für einige Stunden zur Sache. Nach dem Erfolg im Vorjahr lud die Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Selber Seniorenbeirat zur Neuauflage des „Seniorenball“.
9.4.2016 – „Finger weg von unserer Polizei!“ - „Wir kämpfen für unsere Polizei!“ – „Nicht abschaffen. Aufstocken!“ – „Wer schützt unsere Flüchtlinge!“ – „PI Selb weg – nächste Wahl CSU weg!“ – Mit vielen Transparenten in der Hand und dem Schlachtruf „Auf geht’s Selber, auf geht’s!“ zeigten
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Porzellanikon: Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz
- Polizeibericht vom 19.4.
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Der Osterhase kommt ins Outlet Center Selb
- Einbruch bei Technischer Prüfstelle
- Teilsperrung der Wittelsbacher Straße
- Stilvoll unterwegs zwischen Stadt, Land und See
- Passfotos: Neue Regelungen ab dem 1. Mai 2025