Anzeige
18.5.2017 - „Der Mixer reid me fei scho zan Wegschmeißen, dean howe doch nu gouer njat lang" oder: „Etz ist doch plötzle ma Stöll assn Leim ganger, wou gehe denn da hie?“ Solche oder ähnliche Probleme tun sich für den einen oder anderen Mitbürger schon fast täglich auf, und da ist guter Rat teuer.
18.5.2017 – „Alien: Covenant“, „Guardians of the Galaxy“ und „Fast&Furious 8“ laufen u.a. in den nächsten Tagen im Kino-Center Selb. Für diese oder einen anderen gezeigten Film verlost selb-live.de auch in dieser Woche wieder Freikarten. In der Zeit von Donnerstag, 18.5.2017, bis Mittwoch, 24.5.2017, werden folgende Filme im Selber Kino angeboten:
17.5.2017 – Die Klassen 10M, 9M und V1 der Dr. Franz-Bogner Mittelschule machten auch in diesem Jahr in gewohnter Weise ihre Abschlussfahrt zum Gardasee. Beeindruckt von den weißen, noch völlig schneebedeckten Berggipfeln ließen es sich die Schüler aber dennoch nicht nehmen im Lago di Garda zu baden.
15.5.2017 – Zahlreiche Bürger, die in den vergangenen Monaten nach Selb zugezogen sind, wurden beim offiziellen „Neubürgerempfang der Stadt Selb“ willkommen geheißen. Oberbürgermeister Uli Pötzsch freute sich im Rosenthal-Theater über das rege Interesse und gab den Bürgern zugleich
15.5.2017 – Der Verein „Bürger Europas" lud tschechische Gymnasiasten und Selber Realschüler zur Veranstaltung „Reden wir Klartext, Europa" ins Gymnasium nach Asch ein. Der ebenfalls anwesende Bayerische Botschafter in Prag, Dr. Hannes Lachmann, informierte dort über seine Arbeit in
15.5.2017 – Mit dem Anschwimmen am kommenden Samstag, 20.5.2017 beginnt die offizielle Badesaison am Langen Teich. Bei der Stadt Selb laufen schon seit längerem die Vorbereitungen. Neben der Organisation des Anschwimmens wird vor allem auf dem Gelände tatkräftig zugepackt.
15.5.2017 – Die Kleine Oper Bad Homburg spielt am kommenden Samstag, 20. Mai, um 15.00 Uhr, die Streiche von „Max und Moritz“ musikalisch für Groß und Klein. Das berühmte Bilderbuch „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch ist nach dem „Struwelpeter“ das meistverkaufte deutsche Bilderbuch. Im Jahr 1865 wurde es
14.5.2017 – Mit dem Musical-Welterfolg „Annie Get Your Gun“ von Irving Berlin mit dem Theater Hof endet am kommenden Donnerstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr, die Reihe der Aufführungen im Theaterabo der laufenden Spielzeit im Rosenthal-Theater Selb. Schon vor der Premiere, so informiert das Theater Hof, war das Publikumsinteresse so groß,
14.5.2017 – Schwungvoll ging es im zum Ballsaal umfunktionierten Speisesaal des Paul-Gerhardt-Haus für einige Stunden zur Sache. Nach dem Erfolg in den Vorjahren lud die Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Selber Seniorenbeirat zur Neuauflage des „Seniorenball“. Bewohner
13.5.2017 – Dem „Mythos Rosenthal“ auf die Spur zu gehen, dazu hatte sich vor wenigen Tagen im Porzellanikon eine ganz besondere Gruppe von Markenkennern eingefunden. Auf Einladung des früheren Rosenthal-Vorstandes Bernhard J. Teuber und späteren Mitgliedes der Geschäftsführung von Faber-Castell,
12.5.2017 – An der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb fand die Fortbildung „Jogging für Gehirn und Körper“ statt. Der Referent Michael Fuchs von „Foxolution“ zeigte spielerische Übungen, von denen unsere Schüler und auch Lehrer profitieren können. Das Kurskonzept ermöglicht eine
11.5.2017 – „Guardians of the Galaxy“, „King Arthur: Legend of the Sword“ und „Fast&Furious 8“ laufen u.a. in den nächsten Tagen im Kino-Center Selb. Für diese oder einen anderen gezeigten Film verlost selb-live.de auch in dieser Woche wieder Freikarten. In der Zeit von Donnerstag, 11.5.2017, bis Mittwoch, 17.5.2017, werden folgende Filme im Selber Kino angeboten:
11.5.2017 – Mit einer gemeinsamen Konfirmandenabschlussfahrt nach Erfurt haben die Konfirmandengruppen aus Erkersreuth, Höchstädt und Thierstein ihre diesjährige Konfirmation gekrönt. So starteten jüngst 35 Jugendliche – allesamt Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie Konfiteamer – sowie auch einige
10.5.2017 – Die „Hainbergstraße“ wurde mit Enthüllung des neuen Straßenschildes offiziell in „Helmut-Drexler-Straße“ umbenannt. Wie auf selb-live.de bereits berichtet, wurde in der Stadtratssitzung am 29.3.2017 beschlossen, diese Straße in Selb dem verstorbenen, renommierten Porzellankünstler Helmut Drexler zu widmen, da dieser dort aufgewachsen ist.