Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

kino selb27.7.2017 – „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“, „Spider Man“, „Ich, einfach unverbesserlich“ und NEU „Das Pubertier“ heißt es aktuell im Selber Kino-Center. Für einen dieser oder auch anderen gezeigten Film verlost selb-live.de auch in dieser Woche wieder Freikarten. In der Zeit von Donnerstag, 27.7.2017, bis Mittwoch, 2.8.2017, werden folgende Filme im Selber Kino angeboten:

evakoenig selb26.7.2017 – Der Stellvertreter des Landrats des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Herr Roland Schöffel, verabschiedete zusammen mit dem Oberbürgermeister der Stadt Selb, Herrn Ulrich Pötzsch, Frau Eva König in den Ruhestand. Frau König war seit dem Jahr 1993 als Fachkraft für stadtteilorientierte Sozialarbeit in Selb eingesetzt.

wasserwacht selb 0717225.7.2017 – Die Schüler der 3. Klassen der Dr.-Franz-Bogner-Grundschule Selb wurden heuer von der Wasserwacht Selb zu Juniorhelfern ausgebildet. Sie erlernten dabei die notwendigen Grundkenntnisse für die Erste Hilfe bei kleineren Verletzungen.

dorle selb 225.7.2017 – „Jedes Ding hat einmal sein Ende…“ und „schön war es mir dir gewesen“, sangen fröhlich die Jungen und Mädchen der Dr. Franz-Bogner-Grundschule Selb. Das verbunden mit den besten Wünschen für ihre Lehrerin Dorothea Schmid. Nach nunmehr 42 Jahren Tätigkeit an diesem Schulhaus geht die beliebte Pädagogin mit dem Ende des Schuljahres in den Ruhestand.

wgg selb 0717325.7.2017 – Die Klasse 8cs des Walter-Gropius-Gymnasiums mit Klassenleiter Norbert Rohn hatte einen Wandertag der besonderen Art gestaltet. Sie half dem Bund Naturschutz bei seinen Biotopflegearbeiten in Oberweißenbach. Die Schüler hatten die Aufgabe,

pumptrack selb 2017 123.7.2017 – Ein kongeniales Zusammenspiel der NoBasics Modefabrik und dem Rosenthal-Outlet-Center lockte zu jeder Menge Sommerfeeling und Actionsport. Neugierig waren die Blicke der Besucher zum einen natürlich auf den von den italienischen

triathlon selb 2017 123.7.2017 - Zum Kinder-Spaß-Triathlon in seiner nunmehr fünften Auflage im Rosenthal-Park und im Selber Hallenbad rief das Hallenbad-Team. Der Einladung waren erneut einige Kinder gefolgt. Und in der Tat: der Spaß stand beim sportlichen Event wiederum

wgg selb 0717223.7.2017 - Nach dem Erfolg bei „Schüler experimentieren“ wollten die vier Freunde Christian Werner, Fabian Buchta, Daniel Kuhn vom Walter-Gropius-Gymnasium und Leon Roscher von der Realschule in Selb mit ihrem Blindensensor auch beim Wettbewerb VisionIng 21 des Förderkreis Ingenieurstudium teilnehmen.

theaterselb21.7.2017 – Die Auslastung des Rosenthal-Theaters liegt bei Veranstaltungen im großen Haus bei rund 61% in der Saison 2015/16 - ein minimaler Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wenngleich die Gesamtbesucherzahl mit rund 38.700 Besuchern deutlich höher lag

selbbuch21.7.2017 – Genau 102.982 verschiedene Medien waren es, die im Jahr 2016 in der Stadtbücherei ausgeliehen wurden. Ein im Vergleich zum Vorjahr leichter Anstieg um 2,3%. Dies gab Annette Reckmann, Leiterin der Selber Stadtbücherei, im Kulturausschuss

selb kanne20.7.2017 – Ein Selfie, pardon, ein „Selbie“ gemacht und schon hat man „Liebe Grüße aus Selb“ für Freunde und als Erinnerung parat. Wie es sich bei einem Besuch in der Porzellanstadt Selb gehört, wird das Foto natürlich in passender Umgebung, nämlich einer Porzellankanne aufgenommen.

kino selb20.7.2017 – „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“ heißt es zum Bundesstart auch ab heute im Selber Kino-Center. Für diesen oder einen anderen gezeigten Film verlost selb-live.de auch in dieser Woche wieder Freikarten. In der Zeit von Donnerstag, 20.7.2017, bis Mittwoch, 26.7.2017, werden folgende Filme im Selber Kino angeboten:

vhs selb lessingstrasse20.7.2017 – Genau 18.085 Doppelstunden hat die VHS Fichtelgebirge im vergangenen Jahr anbieten können. Das berichtete VHS-Leiter Dieter Batrla in seiner Bilanz den Mitgliedern im Kulturausschuss des Selber Stadtrats. Dabei meinte er, dass dies verglichen

weltladen handyaktion selb20.7.2017 – Endlich wieder Platz in der Schublade: Ab sofort können Althandys samt Ladegerät im evangelischen Pfarramt der Stadtkirche (Pfarrstr. 4) und im Weltladen (Ludwigstr. 55) abgegeben werden. Dort stehen Sammelboxen für ausgediente Mobiltelefone.