Anzeige
13.6.2019 - Nachdem schon im Februar 2018 so viele Kinder und Jugendliche zur Trampolinhalle „Airtime" in Nürnberg wollten, hatte der Jugendtreff am Vorwerk diese Fahrt wieder angeboten. Auch dieses Mal war der Andrang groß. Die Fahrzeuge vollgepackt ging es am frühen Vormittag los.
selb-live.de-Gewinnspiel: 3x2 Freikarten zu gewinnen
-Gewinnspiel- Bereit für Action, Fun und Abenteuer? Über 100 Attraktionen warten auf kleine und große Abenteurer und Entdecker im Freizeitland Geiselwind. Von gemütlich bis Nervenkitzel wird für jeden etwas bereit, gehalten um den Tag zum echten Erlebnis zu machen. Das Abenteuer kann beginnen.
12.6.2019 - Die Europäische Natur- und Kulturlandschaft Häuselloh (ENKL) zeigt Teile der Geschichte der Forstwirtschaft mit den Verknüpfungen zu anderen Handwerksberufen, wie der Natursteinbearbeitung, der Köhlerei, der Teerschwelerei und dem Schmiedehandwerk.
11.6.2019 – Am kommenden Sonntag, 16. Juni ist es wieder soweit: Dann findet von 14:30 bis 17:00 Uhr der beliebte Familiennachmittag im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb statt. Gemeinsames Erleben und Gestalten ist hier angesagt. Passend zum
6.6.2019 – „Hier wird es wild für Bienen, Hummeln und Co!“ Noch weißt nur ein Schild darauf hin, was auf zwei brach liegenden Flächen im Bereich der Christuskirche in naher Zukunft wachsen soll. „Nicht aus purem Aktionismus heraus, sondern weil uns das Thema schon länger wichtig ist“, erklärt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
6.6.2019 – Das „Haus der Tagesmütter“ ging in Fachmedien längst um die Welt. Doch nicht nur in Sachen Architektur spielt das Gebäude eine große Rolle. Die Einrichtung ist eine von vielen wichtigen Betreuungsangeboten. „Minihelden“ haben hier in der Großtagespflege eine Heimat.
6.6.2019 – Jüngst zum bereits 60. Mal präsentierte Gerhard Bock seinen beliebten Bildervortrag „Unser liebes Altes und Neues Selb“. Der gebürtige Selber und seit 40 Jahren in Heidenheim an der Brenz lebende Werner Polkowsky wurde über die Berichterstattung darauf aufmerksam.
6.6.2019 – Die Jazz-AG zählt seit Jahren zu einem der erfolgreichen musikalischen Formate am Walter-Gropius-Gymnasium. Unter der Leitung von Mathias Elser musizieren hier die Schüler in diesem Wahlfach. Eng wird hier auch mit der Musikschule Selb zusammengearbeitet.
5.6.2019 – In der Stadt Selb tut sich einiges. Aktuell 55 Projekte sind derzeit in der Planung oder bereits in der Realisierung. Teils große Veränderungen im Stadtbild werden einige Prozesse gar mit sich bringen. Über diese aus erster Hand informieren können sich interessierte Bürger in einem eigens eingerichteten Studio.
5.6.2019 - Die rasant steigende Zahl der Katholiken in Selb machte vor 50 Jahren die Gründung der Pfarrei Heilig Geist nötig. Zeitzeugen erinnern sich daran. - Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Selb einen beachtlichen Aufschwung der Katholischen Kirche und ihres kirchlichen Lebens, ausgelöst durch den starken Zuzug von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen aus den deutschen Ostgebieten,
5.6.2019 - Es war wieder ordentlich was los im Schülercafé Oase! Nachdem einige der Besucher den Wunsch geäußert hatten, einen Talentwettbewerb veranstalten zu wollen, setzte Erzieherin Babsi Mayer diesen Wunsch in die Tat um. Schließlich war es dann soweit und die erste Runde des „Oasen-Superstars“ begann.
5.6.2019 - Glückliche Gesichter bei den jungen Musikerinnen und Musiker. Für die meisten war es doch auch ein erster Auftritt vor einer großen Zuhörerschaft. „Ihr könnt stolz auf euch sein, eure Eltern können stolz auf euch sein“, begeisterten die beiden Bläserklassen der Selber Mittelschule mit ihrer „Goldbergserenade“.
4.6.2019 - Am Pfingstsonntag und -montag ab 11 Uhr öffnet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan in Selb seine Tore zum vierten Markt für Design, Kunst und Kulinarik. Bis jeweils 18:00 Uhr präsentieren handverlesene Aussteller und Kunsthandwerker am 9. Juni und 10. Juni ausschließlich selbst hergestellte Arbeiten
4.6.2019 - Jetzt ist es offiziell! Die Unterschriften beim Notar erfolgten am Montagvormittag, wenige Stunden später nahm Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch aus den Händen von Michael Thomas einen symbolischen Schlüssel entgegen. Das Kino-Center ist von nun an im Eigentum der Stadt Selb. Nach einer Umbauphase wird dieses im Frühjahr kommenden Jahres als Kommunales Kino und Kulturstätte neu eröffnen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Diakonie sucht Unterstützung für Betreuungsangebot
- Selb wieder im Filmfieber! 48. Grenzland-Filmtage gestartet
- Selb setzt auf Familien: 5 Mio. Euro Investition für neue Kita
- Polizeibericht 24.4.
- Ampelregelung in der Geheimrat-Rosenthal-Straße
- Besenbrennen und Maifest in Spielberg
- Konfirmation in Erkersreuth mit Kirchenchor und „Singing Friends“
- „Selb on Fire“ - Das Feuerwehr-Volksfest