Anzeige

porzellankoeniging selb 0725220.7.2025 - Sarah I. aus dem Grenzort Asch, ist die erste Porzellankönigin in der Geschichte der Porzellanstraße, die aus Tschechien stammt. Als stolze Botschafterin der faszinierenden Welt des Porzellans verbindet sie die reiche Tradition und Handwerkskunst der Porzellanregion Bayern und Böhmen.

 

Sarah I. verkörpert die Schönheit und Eleganz des Porzellans, das seit Jahrhunderten ein bedeutendes Kulturgut der Region ist. Mit Passion engagiert sie sich für die Förderung der Porzellanherstellung und trägt die Botschaft der Handwerkskunst in die Welt hinaus. Als Repräsentantin der berühmten Porzellanstraße, die durch die kunstvollen Werke und die Geschichte der Region führt, möchte Sarah I. die Bedeutung des Porzellans hervorheben. Sie möchte zeigen, dass Porzellan sowohl ein kulturelles Erbe als auch modernes Kunsthandwerk ist. Mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Engagement werden die Traditionen und Innovationen der Porzellanherstellung in den Mittelpunkt gerückt.

Die 21-jährige Sarah Caran spricht sowohl Deutsch als auch Tschechisch auf Muttersprachenniveau, arbeitet im bayerischen Selb und absolviert seit 2024 eine Ausbildung zur Reiseverkehrsfrau in einem Reisebüro. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Tourismus im Land des weißen Goldes, aber auch die über 200-jährige Geschichte der Porzellanherstellung in porzellankoeniging selb 07251Oberfranken, der Oberpfalz und der benachbarten Karlsbader Region bekannt zu machen. Sie übernimmt das Amt von Nadja Koch, die über 12 Monate lang das Land des weißen Goldes bei offiziellen Anlässen vertreten hat.

In den kommenden Wochen zu Beginn ihrer Amtszeit hat Sarah I. viele Auftritte zu absolvieren, denn neben Bürger- und Wiesenfesten in der Region findet am ersten Augustwochenende das traditionelle Fest der Porzelliner in Selb statt. Europas größten Porzellanflohmarkt wird die neue Porzellankönigin am 2. August gemeinsam mit dem Selber Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch eröffnen und natürlich am Stand der Porzellanstraße zahlreiche Autogramm- und Fotowünsche erfüllen.

Der Verein Porzellanstraße e.V. kürt nicht nur die Porzellankönigin, sondern ist auch Initiator und Betreiber einer der romantischsten, grenzüberschreitenden Ferienstraßen Deutschlands, die Nordbayern mit Oberfranken und der Oberpfalz mit der Karlsbader Region in Tschechien verbindet. Die gemeinsame Geschichte der Porzellanherstellung ist dabei das kulturelle Erbe, dem sich der Verein verschrieben hat, und dieses Erbe zu bewahren und zu pflegen, ist eine der Aufgaben, die sich die Porzellanstraße gestellt hat.

Der Verein hofft auf eine spannende und inspirierende Amtszeit von Sarah I., die die Verbindung zwischen Tschechien, Bayern und der Porzellanwelt auf einzigartige Weise stärkt und die Schönheit dieses edlen Materials in den Fokus rückt.

porzellankoeniging selb 07252selb-live.de – Presseinfo Porzellanstraße e.V., Portraitfoto: Andreas Gießle

FacebookXingTwitterLinkedIn