Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

ninavonc outlet selb jobanzeige

Anzeige

17.4.2025 – Ostern steht vor der Tür und damit auch die Feiertage und Schulferien! Wer zu Hause bleibt, kann im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Selb und Hohenberg a.d. Eger abwechslungsreiche Tage verbringen. Für seine Besucherinnen und Besucher hat das Porzellanikon am Karfreitag, den 18. April 2025, und am Ostermontag, den 21. April 2025, an beiden Standorten von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Wer die Porzellanherstellung hautnah erleben möchte, kann an den öffentlichen Führungen im Porzellanikon Selb unter dem Titel „Porzellanfabrik am Feiertag“ am Karfreitag sowie am Ostermontag, jeweils um 14:00 Uhr teilnehmen. Gemeinsam mit dem Museumsteam erkunden die Museumsgäste das historische Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung in Europas größtem Porzellanmuseum. Besonders die Live-Vorführungen an der Dampfmaschine, den Trommelmühlen und in der Weißfertigung begeistern Groß und Klein.

Auch das Porzellanikon in Hohenberg a.d. Eger hat an den Feiertagen geöffnet. Für Interessierte bietet das Museum ebenfalls am Karfreitag und am Ostermontag eine öffentliche Führung zur Kulturgeschichte des Porzellans unter dem Titel „Kultur und Porzellan am Feiertag“ an. Die ehemalige Fabrikantenvilla von C.M. Hutschenreuther beherbergt eindrucksvolle Porzellane. Sie erweist sich als zeitloser Blickfang mit einzigartiger Geschichte. Für Besucherinnen und Besucher, die nicht an einer Führung teilnehmen möchten, gibt es am Standort Hohenberg viel Neues zu entdecken: So zum Beispiel die neue Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“, die bis zum 26. Oktober 2025 zu sehen ist. Auch die Inszenierungen der Dauerausstellung vom 18. bis 20. Jahrhundert laden zum Staunen und Verweilen ein. Zum 75. Geburtstag von Hans-Wilhelm Seitz zeigte das Porzellanikon im Jahr 2020 die Ausstellung "FORMVOLLENDET – Keramikdesign von Hans-Wilhelm Seitz“. Nach Ende dieser Ausstellung schenkte Seitz dem Porzellanikon seine Werke. Eine kleine Auswahl wird im Museum unter dem Titel „New Entries“ gezeigt.

Der Eintritt im Museum in Selb beträgt 5,-- Euro/ermäßigt 4,-- Euro, in Hohenberg a.d. Eger 3,-- Euro/ermäßigt 2,-- Euro oder als Kombikarte 6,50 Euro/ermäßigt 5,-- Euro. Der Sonntagseintritt beträgt 1,-- Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

FacebookXingTwitterLinkedIn