Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

kneipennacht selb 202326.2.2023 - Am 18. März ist es endlich wieder soweit! Dann kommt es zur Neuauflage der erfolgreichen „Selber Musik- und Kneipennacht“. Wie gehabt keine DJs, sondern Live-Musik unterschiedlichen Genres pur wird es auch diesmal in gesamt sieben teilnehmenden Locations geben. Und das Beste daran: der Besuch der Veranstaltung kostet keinen Eintritt!

Im März vor drei Jahren war der beliebte Event für eine lange Zeit eines der letzten großen Veranstaltungen in der Porzellanstadt. Gemeinsam konnte da noch ausgelassen gefeiert und der Musik gelauscht werden. Nur wenige Tage später kam es zum ersten Corona-Lockdown. Sowohl im Jahr 2021 als auch im Jahr 2022 musste die Musik- und Kneipennacht ausfallen. Kann es dazu angesichts der Veränderungen in der Gastronomielandschaft am Ort überhaupt noch zu einer Neuauflage kommen? Eine Frage, die nicht zuletzt aufgrund der auch in diesem Jahr abgesagten „Selber Kunstnacht“ immer wieder aufkam.

Die Antwort lautet. „Ja, die Veranstaltung wird wieder stattfinden können“, erklärt Michael Sporer, der seit dem Jahr 2015 sich für die Organisation verantwortlich zeichnet, die Wirte und Musik unter einen Hut bringt.

Mit „Herberts kleine Kneipe“ ist in der Tat nur noch ein Teilnehmer seitens der einstigen Mitstreiter dabei. Doch in den vergangenen Monaten hat sich bei der Gastronomie auch einiges Positives getan. „Dabei ticken alle pro Selb, wollen sich am Ort engagieren und haben umgehend ihre Zusage kneipennacht selb 2023gegeben, an der Neuauflage der Veranstaltung mitwirken zu wollen“, kann die Musik- und Kneipennacht wieder auf die Beine gestellt werden. So werden beispielsweise Sebastian und Annika Bäsler auf ihren Ruhetag verzichten und ihren Gasthof „Bräustübl“ hierfür öffnen. Weiter geht es in der Ludwigstraße mit der „Café & Bar Boutique“ und dem „Hatzel Café“. Der „Jungbrunnen Selb“ von Michael Pauker, der seit dem vergangenen Sommer zum kulturellen Leben in der Stadt beiträgt, ist ebenso mit dabei. Sich eigentlich weitestgehend dem sportlichen Bereich widmet sich der „Lieblingsplatz Eins“ von Milena Wegner. Mit ihrem engagierten Team konnte sie aber schon mit so manch anderer Aktion Publikum in ihre Räumlichkeiten locken. Gute Stimmung dürfte hier also wiederum geboten sein, wie auch nur ein paar wenige Schritte vom Innenstadtbereich entfernt im Bahnhof beim „Schwarzen Peter“.

Dass die Teilnahmebereitschaft so enorm ist, das erfreut natürlich auch die Musiker. Bekanntlich hatten diese in den Corona-Jahren keine bis nur wenige Auftrittsmöglichkeiten. Erstmals in Selb werden sich dabei das Duo „Joke - music 4 fun“ („Herberts kleine Kneipe“) sowie das Duo „Mittendrin – Gitarre und Gesang“ („Café & Bar Boutique“) präsentieren. Ebenso neu mit von der Partie sind die „Jazzy Jopsticks“ („Jungbrunnen“) und „Sponi“ („Schwarzer Peter“). Die Band „Standard.“ wird im „Lieblingsplatz Eins“ auftreten. Nach einigen Jahren wieder in Selb dabei ist Uwe „D'Gipsy“ Pleschke im „Bräustübl“. Frank Willutzki, der zuletzt in der ehemaligen „Weismainer Stuben“ für ordentlich Stimmung gesorgt hat, hat selbiges diesmal im „Hatzel“ vor.

Mit der Live-Musik los geht es ab ca. 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Unterstützt wird die „Selber Musik- und Kneipennacht“ von der Stadt Selb, dem Fichtelverkehr/Fichtel-fifty und selb-live.de

FacebookXingTwitterLinkedIn