Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

KFG Babynamen 202213.1.2023 – Im vergangenen Jahr kamen am Klinikum Fichtelgebirge 391 Kinder zur Welt. Davon 202 Jungen und 189 Mädchen. Damit liegt die Geburtenzahl niedriger als in den Vorjahren und entspricht dem bundesweiten und europaweiten Trend der zurückgehenden Geburten in 2022. Die bereits pandemiegeprägten aber geburtenstarken letzten zwei Jahre verzeichneten 472 Geburten (2020) und 485 Geburten in 2021.

Bei den beliebtesten Namen führt bei den Mädchen, wie im vergangenen Jahr, wieder Ida. Siebenmal wurde dieser Name vergeben. Danach folgen Anni/Annie und Leni auf Platz 2. Jeweils 5 Mädchen erhielten diesen Namen. Spannend dabei: diese Namen fanden sich im letzten Jahr noch überhaupt nicht in der Top Ten. Den dritten Rang teilen sich die beliebten Namen Emma, Luisa und Maria. Bei den Jungen führen Louis/Luis, Leo und Anton die Hitliste an. Bis auf Leo (ganz neu dabei) alles Namen die in den vergangen Jahren schon unter den beliebtesten Namen zu finden waren. KFG Babynamen 2022Platz zwei belegen Theo, Noah und Hannes. Platz drei geht an Sebastian, Paul, Nils, Moritz, Max, Henry, Fritz und Ben. Dreimal wurden diese Namen jeweils vergeben.

 

U2 findet wieder im Klinikum statt – Kreißsaalführungen in Präsenz

Seit kurzem wird auch die U2-Vorsorgeuntersuchung, die zwischen dem 3. und 10. Lebenstag durchgeführt werden soll, wieder im Klinikum angeboten. Auch die beliebten Kreißsaalführungen finden seit November wieder statt. Die aktuellen Termine finden sich auf der Website des Klinikums. Einzige Änderung hier: es muss sich verbindlich angemeldet werden und es können maximal 20 Personen teilnehmen.

 

Auf Wünsche und Bedürfnisse der Schwangeren eingehen

Die größte Sorge von Schwangeren ist immer noch, dass der Partner nicht bei der Geburt dabei sein darf oder erst im letzten Abschnitt der Geburt. Dr. Maria Dietrich beruhigt: „Eine Begleitperson, sei es der Partner oder eine andere vertraute Person, darf die Frau während der Geburt begleiten. Das gilt sowohl für die natürliche Geburt, als auch für den Kaiserschnitt.“ Sie fügt hinzu: „Sehr erfreut es mich auch, dass unsere frischgebackenen Mamas das Familienzimmer gerne annehmen.“

Derzeit besteht bei werdenden Eltern ein besonders großer Informationsbedarf. „Viele Eltern wollen wissen, wie zurzeit die Abläufe bei uns geregelt sind.“ Die Chefärztin ist sehr froh, dass der Ablauf inzwischen wieder nahezu normal ist. Lediglich die Besuchszeiten sind verkürzt und an die allgemeinen derzeitigen Besuchsregelungen im Klinikum Fichtelgebirge angepasst. „Meinem Team bin ich sehr dankbar, dass es so engagiert ist und mit so viel Liebe unsere Schwangeren und ihre Familien in dieser besonderen Zeit betreut.“

„Die Geburt eines Kindes gehört zu den schönsten Augenblicken im Leben. Wir möchten trotz der momentanen Situation das einzigartige Erlebnis der Geburt so individuell und familienfreundlich wie möglich gestalten. Unser Team aus Ärzten, Hebammen und Schwestern ist hochqualifiziert und unterstützt mit reichhaltiger und langjähriger Erfahrung.“

selb-live.de – Presseinfo Klinikum Fichtelgebirge

baby amazon

 

FacebookXingTwitterLinkedIn