22.8.2020 – Die Selb bekommt ein neues natürliches Gewand und macht sich schick für die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023. Es geht los. Noch im August wird mit den Bauarbeiten zur Renaturierung im Stadtgebiet Selb begonnen.
Ab der kommenden Woche wird sich das Erscheinungsbild der Selb in einigen Abschnitten deutlich wandeln. Auf einer Länge von 600m südlich des Stadtgebiets wird der Bach renaturiert. In weiteren Bereichen innerhalb der Stadt sind kleinere Maßnahmen geplant, um naturnahe Strukturen zu schaffen. Mit dem Projekt will das Wasserwirtschaftsamt Hof nicht nur den Lebensraum Gewässer verbessern, sondern gleichzeitig einen Ort zum Spielen, Entdecken und Verweilen für alle schaffen.
Läuft alles nach Plan wird ein Großteil der Maßnahmen in diesem Jahr noch umgesetzt. Dazu zählt auch der Umbau des vorhandenen Absturzes nahe des Theaters. Wasserlebewesen können dort künftig wieder ungehindert flussauf und flussab schwimmen. Außerdem wird überflüssiger Boden und Schlamm entfernt, der sich über die Jahre am Ufer abgelagert hat. Dadurch hat die Selb bei Hochwasser wieder mehr Platz. Insgesamt werden Naturerlebnisräume mit flachen kiesigen Ufern und schattigen Plätzen für Mensch und Tier geschaffen. Die Natur soll sich wieder selbst entfalten und erlebt werden können. Letzte Arbeiten, wie Pflanz- und Pflegearbeiten, werden dann noch im nächsten Jahr stattfinden.
Die Bauarbeiten werden von der Firma Teichmann ausgeführt. Die Bauleitung übernimmt das Ingenieurbüro Stowasser. Über 1 Mio. € investiert der Freistaat Bayern, damit die Selb rechtzeitig bereit ist für die Festlichkeiten anlässlich der Bayerisch–Tschechischen Freundschaftswochen 2023.
selb-live.de – Presseinfo Wasserwirtschaftsamt Hof