Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

logo klinikum fichtelgebirge selb marktredwitz7.5.2020 – Für Besucher von stationären Patienten gilt ab Samstag gemäß der Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (4. BayIfSMV) vom 5. Mai 2020 eine neue Regelung. Ab Samstag werden Besuche im Klinikum Fichtelgebirge, Marktredwitz wieder möglich. Das Klinikum Selb bleibt als „Covid-Haus“ für Besuche weiterhin geschlossen.

Verbesserte Besucherregelung

Pro Tag ist es dann jedem Patienten erlaubt von einer von ihm festgelegten Person Besuch zu empfangen. Zum erlaubten Personenkreis gehören Angehörige ab dem 14. Lebensjahr, die mit dem Patient im eigenen Hausstand leben oder eine weitere Person. Diese Regelung gilt für alle Abteilungen und Patienten.

Die Patienten können täglich in der Zeit von 15:00-18:00 Uhr für maximal eine Stunde besucht werden. Dies gilt auch für Besuche auf der Wöchnerinnenstation.

 

Ausnahmen/ Besuchsverbot

Für positiv getestete Patientinnen und Patienten, ausgewiesene Corona-Verdachtsfälle sowie Intensivpatienten gilt weiterhin das strikte Besuchsverbot.

 

Wäsche abgeben/ Wäsche abholen

Außerhalb der Besuchszeiten darf für Patientinnen und Patienten Wäsche (pers. Utensilien) abgegeben oder abgeholt werden.

 

Betreten des Klinikums

Beim Betreten des Klinikums muss ein Mund-Nasen-Schutz angelegt werden und während dem gesamten Aufenthalt zwingend getragen werden. Auch die besuchten Patienten tragen diesen Mund-Nasen-Schutz während sie besucht werden.

Selbstgenähte Masken sowie Schals sind nicht erlaubt.

Wer keinen Mund-Nasen-Schutz hat, kann diesen im Eingangsbereich für 2,50 EUR erwerben. Außerdem muss eine gründliche Händedesinfektion durchgeführt werden. Bei Krankheitssymptomen ist der Zutritt untersagt.

Ebenfalls ist im Gebäude, im Patientenzimmer und im Freien ein Abstand von 1,50 Meter einzuhalten. Das Sitzen auf dem Patientenbett ist nicht gestattet. Auch können keine Lebensmittel, Blumen und Geschenke mitgebracht werden.

Der Weg zum Patientenzimmer und zurück muss auf dem kürzesten Weg zurückgelegt werden.

Spaziergänge auf dem Gelände, auf den Fluren oder Besuche in der Cafeteria sind derzeit leider nicht möglich.

Der Zugang zum Friseurgeschäft im Untergeschoss ist möglich.

Den Anweisungen des Pflegepersonals ist jederzeit dringend Folge zu leisten. Die Besuchszeit kann bei pflegerischen Maßnahmen unterbrochen werden.

Erfassung

Alle Besucher müssen sich im Eingangsbereich von Klinikmitarbeiter/-innen namentlich mit Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer in einer Liste erfassen lassen.

Bei der Registrierung ist der Personalausweis vorzulegen.

Das Klinikum ist angehalten nur unter diesen Auflagen Zutritt zu gewähren. Die Datenerfassung dient der Nachverfolgung von eventuell auftretenden Infektionsketten.

Beim Verlassen des Gebäudes müssen sich die Besucher wieder aus der Liste austragen lassen.

Bitte auch die Beschilderung vor Ort beachten.

 

„Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass Besuche, wenn auch eingeschränkt, wieder möglich werden. Dennoch ist die neue Regelung auch für uns eine große Herausforderung und kann gerade auch am Muttertag für Wartezeit sorgen. Unsere Mitarbeiter bereiten derzeit alles für den Samstag vor und bemühen sich einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Wir danken allen Angehörigen für die bisherige Unterstützung, die oftmals nötige Geduld und das große Verständnis, welches uns täglich entgegengebracht wird“ fasst Dr. Philipp Koehl, Ärztlicher Direktor, die neuen Regelungen ab dem 9. Mai 2020 zusammen.

selb-live.de – Presseinfo Klinikum Fichtelgebirge

FacebookXingTwitterLinkedIn