26.10.2019 – Die Volkshochschule Fichtelgebirge begrüßt zum Kurs „Word-Aufbau“ ab Montag, 11.11.19 von 18:00 - 21:00 Uhr. Über die Basisfunktionen hinaus bietet das Programm Word zahlreiche weitergehende Anwendungsmöglichkeiten.
So bieten sich beispielsweise für größere Dokumente unterschiedliche Gliederungsfunktionen an, mit der die Teilnehmenden automatisch Überschriften nummerieren und Inhaltsverzeichnisse erstellen können. Auch die vielseitigen Möglichkeiten zur grafischen Gestaltung von Dokumente und zur Arbeit mit Tabellen erleichtern die Arbeit.
„Kochen für die Kleinsten“ findet am Donnerstag, 14.11.19 von 15:00 - 18:00 Uhr unter der Leitung von Astrid Eller statt. Theorie: Was und wie viel kann mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus? Was ist die Ernährungspyramide? Hilft es wirklich, einen Speiseplan zu erstellen?
Praxis: Gerichte für Kinder sollten ansehnlich präsentiert und gestaltet werden. Farben, Formen und Geschmack sind oft entscheidend dafür, dass Kinder die angebotenen Lebensmittel und Gerichte essen. Anmeldeschluss: Montag, 11. November 2019.
Kurt Lindovsky lädt ein zum Kurs „Erfolgreich moderieren“ am Freitag, 15.11.19 und Samstag, 16.11.19 jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr.
Was muss man für eine gelungene Moderation beachten? In diesen Kurs lernen die Teilnehmenden die wichtigen Moderationsziele kennen und erfahren, wie diese mit geeigneten Methoden erreicht werden können.
„Senioren-Word-Grundlagen“ findet ab Freitag, 15.11.19 von 14:30 - 17:30 Uhr unter der Leitung von Joachim Höra statt. Alle Teilnehmenden erlernen die Grundlagen von Microsoft Office kennen und die wichtigsten Aufgaben und Funktionen praktisch anzuwenden. Erste Texte und Tabellen werden erstellt.
Die Kurse finden in der Lessingstraße 8 statt. Anmeldung über Tel.: 09287 800 51-20, Internet: www.vhs-fichtelgebirge.de