Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

15.8.2018 - „Biblische Leckerbissen“ verspricht eine Predigtreihe, die in den nächsten Wochen die Gottesdienste in der Christuskirche, der Gottesackerkirche und der Stadtkirche prägen wird. Essen hält bekanntlich „Leib und Seele“ zusammen.

Brot und Wein waren schon in biblischer Zeit elementare Lebensmittel: Und bis heute ist Essen und Trinken beim Abendmahl ein wichtiger Teil des christlichen Gottesdienstes.

Fünf verschiedene Predigten an vier Sonntagen verspricht die Predigtreihe „Biblische Leckerbissen“: Prädikantin Silke Meier denkt über das „Brot des Lebens“ nach (9. September in der Gottesackerkirche (8 Uhr) und Stadtkirche (9:30 Uhr). Dekan Dr. Volker Pröbstl weiß mit dem Psalmbeter: „Der Wein erfreut des Menschen Herz“ (26. August in der Christuskirche (9:30 Uhr) und 2. September in Gottesackerkirche (8 Uhr) und Stadtkirche (9:30 Uhr).

Doch nicht nur darum geht es in den Gottesdiensten. Pfarrer Johannes Herold wird über „Adams Apfel“ nachdenken (2. September in der Christuskirche, 9:30 Uhr), Pfarrerin Sandra Herold geht auf das „Linsengericht und seine Folgen“ ein (26. August in der Gottesackerkirche (8 Uhr) und Stadtkirche (9:30 Uhr, 9. September in der Christuskirche, 9:30 Uhr).

Dekan Dr. Volker Pröbstl eröffnet die Predigtreihe am 19. August in der Gottesackerkirche (8 Uhr) und der Stadtkirche (9:30 Uhr) mit Gedanken zu „Fisch, der Braten der armen Leute“.

Angeregt wurde diese Predigtreihe durch die Sonderausstellung im Porzellanikon „Dick, Dünn, Fett, Mager“, die in Hohenberg und Selb Tischkultur und Essgewohnheiten ins Auge fasst und zu einer kulinarischen Weltreise einlädt.

FacebookXingTwitterLinkedIn