25.7.2024 – Deutlich mehr Diebstahlsdelikte wurden im vergangenen Jahr registriert. Das erklärte der Leiter der Polizeiinspektion Marktredwitz Roland Ast dem Selber Stadtrat mit Blick auf die Zahlen aus dem Jahr 2023. Die Aufklärungsquote bei allen Straftaten lag bei 75,1 Prozent.
Auf insgesamt 7.545 Einsätze im eigenen Bereich sowie einer Vielzahl weiterer Unterstützungseinsätze in benachbarten Bereichen (WUN, REH, TIR) und auf der Autobahn A93 wird die Arbeitsbelastung der PI Marktredwitz beziffert. Hinzu kommen präventive Tätigkeiten. Zufrieden sei sei man auf eine Aufklärungsquote von 75,1 Prozent (-1,5% gegenüber dem Vorjahr) im Bereich der Inspektion. Gesamt 3.082 Straftaten (+12,6%) gab es im Jahr 2023, davon in Selb 1.121.
1.768 verschiedene Tatverdächtige - darunter 387 Personen, die dem Bereich Jugendkriminalität zuzuordnen sind - konnten ermittelt werden, davon sind 43,2% Nichtdeutsche. Tschechische Staatsangehörige stellten mit 13,7% der gesamten Tatverdächtigen mit Abstand die größte Gruppe unter den Nichtdeutschen.
Sorgen bereitet insbesondere die gestiegene Anzahl an Diebstählen. Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Zahlen um 45,6 %. Im Besonderen sind die diesem Zusammenhang die sog. „schwere Diebstähle in/aus Dienst-, Büro und Werkstatträumen“ zu nennen. Der Diebstahl von Fahrrädern stieg um 20,8 %
Der Trend bei den Wohnungseinbrüchen ergibt ein ähnliches Bild wie bei den schweren Diebstählen Auch hier stiegen die Zahlen. Bei 18 Gesamttaten (Bereich der PI) blieb es acht Mal beim Versuch, in zehn Fällen gelangten die Täter tatsächlich in die Wohnung. Fünf Taten konnten aufgeklärt werden.
Häufigkeitszahl
Der Landkreis Wunsiedel hat mit 5.618 Straftaten / 100.000 Einwohner die höchste Häufigkeitszahl in Oberfranken. Dies unterstreicht den großen Einfluss der verstärkten Kontrolltätigkeiten im Grenzbereich auf die Kriminalstatistik. Dieser spiegelt sich auch in der hohen Aufklärungsquote wider (Bei Straftaten, die im Rahmen von Kontrollen festgestellt werden, liegt die Aufklärungsquote naturgemäß bei 100%). Der ebenfalls grenznahe Landkreis Hof liegt mit 4.416 auf Platz zwei in Oberfranken. Die Stadt Selb hat eine Häufigkeitszahl von 7.593 Straftaten / 100.000 Einwohner.
Die erhöhte Kontrolltätigkeit im Grenzbereich spiegelt sich insbesondere in der Gesamtzahl der Straftaten für die Gemeinde Schirnding (Grenzübergang) und Thiersheim (Autohof) wider. Der zweite Grenzübergang im Dienstbereich liegt im Gemeindegebiet Selb (Wildenau - Grenzübergang Asch). Die genannten Örtlichkeiten sind häufig gewählte Kontrollörtlichkeiten zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität. Da die Straftaten der jeweiligen Gemeinde zugerechnet werden, steigt neben der Gesamtzahl der Straftaten auch die Häufigkeitszahl, was vor allem für Schirnding (25.719) einen verzerrten Wert ergibt.
Personal
Die Polizeiinspektion Marktredwitz umfasst derzeit einschließlich der dazugehörigen Polizeiwachse Selb eine Personalstärke (teilzeitbereinigt) von 58 Polizeibeamten und 8 Angestellten. Zudem sorgt die Sicherheitswacht (in Selb 7 Personen) regelmäßig für mehr Sicherheit.
Bedenken, dass es an der Polizeipräsenz in Selb fehlen würde, könne man nicht teilen. „Mehr Polizei als in Selb findet man fast nirgends“, betont Dienstgruppenleiter Maximilian Prechtl die Zusammenarbeit mit der GPI Selb, der Bundespolizei und dem Zoll. Auch sei man zuletzt nachts teils mit einem zweistelligen Streifeneinsatz im Raum Selb unterwegs gewesen. Viele Festnahmen habe es so zur Nachtzeit gegeben. Aus einsatztaktischen Gründen können aber nicht näher hierauf eingegangen werden.