20.2.2023 – Der 1. Vorsitzende Reiner Kirsch des Rehabilitations- und Behinderten-Sportverein Selb e.V. hat auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt. Coronabedingt war noch immer kein normaler Sportbetrieb möglich. So beschränkten sich die Berichte auf ein Minimum und das Tagesprogramm konnte zügig abgearbeitet werden.
Der RBSV-Selb gedachte seiner 2022 verstorbenen Mitglieder. Es gab auch gute Nachrichten. Etliche Neuzugänge konnten herzlich im Verein aufgenommen werden. Der Mitgliedsbeitrag kann trotz schwieriger Zeiten weiterhin niedrig gehalten werden. Die 5-Tagesfahrt in die Wachau konnte stattfinden. Zwei Tagesfahrten (Prag und Würzburg) wurden durchgeführt. Der Verein übernahm für Mitglieder und Reha-Sportler die Fahrtkosten. Somit konnten die Mitglieder ein paar angenehme Stunden zusammen verbringen.
23 Mitglieder sollten für die Treue zum Verein geehrt werden und wurden auch persönlich eingeladen. Nur neun Mitglieder waren anwesend, entschuldigt waren drei Mitglieder. Schade, dass elf Mitglieder auf den Dank und die Wertschätzung des Vereins unentschuldigt verzichtet haben. Die Urkunden und Anstecknadeln für 10, 15, 20, 30, und 35 Jahre treue Verbundenheit zum RBSV-Selb wurden vom 1. Vorsitzenden den Anwesenden übereicht.
2023 kann der Verein auf 50 Jahre Reha-Sport zurück blicken. Deshalb wurde Hildegard Günther, als langjährigstes Mitglied im Jubiläumsjahr 2023, für 44 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Für die gute Zusammenarbeit sagte Kirsch Danke - bei den Ärzten und Übungsleitern, die es immer wieder aufs Neue schaffen, durch ihr Engagement und motiviertes Wirken unsere Mitglieder zu motivieren und begeistern. - bei allen Helfern, die im Hintergrund arbeiten und für ein harmonisches Vereinsleben sorge tragen. Ein großes Lob erhielt Andrea Wunderlich für die Erstellung und Pflege unserer Vereins-Webseite und Facebook-Einträge. Abschließend dankte Kirsch allen Anwesenden für die zahlreiche Teilnahme und schloß die Versammlung.
selb-live.de – Presseinfo RBSV Selb