Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

13.7.2021 –3D-Druck ist in den letzten Jahren ein Synonym für High-Tech geworden. Nicht nur Kunststoffe und Metalle, sondern auch Keramiken aus dem 3D-Drucker haben ihren Weg in viele Bereiche mit extremen Anforderungen gefunden. Welche Objekte sich mit der neuen Technik herstellen lassen, zeigt die Sonderausstellung „KUNST TRIFFT TECHNIK. Keramik aus dem 3D-Drucker“ im Porzellanikon. 

Wer wissen will, wie ein Porzellanobjekt im 3D-Drucker entsteht, erfährt alles Wissenswerte dazu am Mittwoch, 14. Juli 2021, um 15:00 Uhr, im 90-minütigen Workshop „Gestaltung auf der Überholspur“ und kann auch selbst kreativ werden. Christoph Uhlig, Technikvermittler des Museums, erklärt: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen am Rechner ihre Idee für ein Objekt in einen Entwurf um und erleben mit, wie daraus im 3D-Drucker aus Porzellanmasse ein Porzellanobjekt entsteht. Das hat etwas nahezu Magisches an sich.“

Es warten also 90 spannende Minuten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weitere 3D-Druck-Workshops finden am 11. August und am 8. September 2021, jeweils um 15:00 Uhr, statt. Der Workshop ist geeignet für Kinder ab 12 Jahren. Teilnehmer:Innen bezahlen pro Person 9,00 € für den Workshop zusätzlich zum Museumseintritt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nur für den Workshop. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten, da die Zahl der Plätze begrenzt ist. Die Anmeldung kann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 09287/91800-0 erfolgen. Weitere Informationen, auch zum Hygienekonzept, unter www.porzellanikon.org. Gruppen können individuelle Termine für einen Workshop vereinbaren.

FacebookXingTwitterLinkedIn