wiesenfest banner 1

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

23.3.2024 – Ferienzeit - schöne Zeit! Für alle Schulkinder, die die Osterferien zu Hause verbringen, bietet das Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan an seinen beiden Standorten in Selb und Hohenberg a. d. Eger abwechslungsreiche Ferienprogramme an. Los geht es am Dienstag, 26. März 2024 mit dem Ferienprogramm „Porzellinerspiele“ im Porzellanikon Selb.

22.3.2024 – Gut besucht war die Vereinsgaststätte des TUS Erkersreuth zur Hauptversammlung des Stadtverbands der Selber Sportvereine am. Vorsitzende Ramona Jülke-Miedl konnte neben den zahlreichen Delegierten der Sportvereine, die anwesenden Sportehrenbrief- und Sportehrenurkundenträger, den 1. Vorsitzenden des TUS Erkersreuth Stefan Feig auch den Oberbürgermeister der Stadt Selb Ulrich Pötzsch begrüßen.

22.3.2024 – Die evangelische Christuskirche in Selb startet am kommenden Palmsonntag, 24. März, um 10:30 Uhr mit einem bunten Familiengottesdienst in die Karwoche. Mit Spiel und Gesang bringen die Kinder der Nikolaus-KiTa die Geschichte von Jesu Einzug in Jerusalem näher, aber auch andere Kinder sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.

20.3.2024 - „Mit den Fraktionsinitiativen von CSU und Freien Wählern im Bayerischen Landtag können wir aktuelle Projekte unterstützen, die im Verfahren der Haushaltsaufstellung bisher noch nicht berücksichtigt werden konnten. Darunter sind auch einige Projekte aus meinem Stimmkreis Kulmbach-Wunsiedel“, berichtet der heimische Landtagsabgeordnete und Staatssekretär Martin Schöffel.

fichteljob19.3.2024 - Was macht einen Arbeitsplatz im Fichtelgebirge besonders? Ist es der Blick in die Natur, der die Kreativität beflügelt? Ist es die Nähe zu einem Spot, an dem man gerne die Mittagspause verbringen mag? Oder die spannende Aufgabe und vielleicht die lieben Kolleginnen und Kollegen, die den eigenen Job zum schönsten Job im Fichtelgebirge machen? Das Freiraum-Team sucht mit der Foto-Challenge #meinschönsterfichteljob die Antworten auf diese Fragen.

19.3.2024 - Wer etwas über die faszinierende Welt der Toiletten erfahren möchte, kann am kommenden Sonntag, 24. März, um 14:00 Uhr an einer Kuratorenführung durch die Sonder-ausstellung „Klo & Co. - Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Selb teilnehmen. Es gibt viel Spannendes zu erzählen über ein Thema, das uns alle angeht:

19.3.2024 - Im März geht’s wieder weiter mit dem Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei. Der nächste Termin ist am kommenden Freitag, 22. März 2024 von 14-18 Uhr. Die Bücher, Spiele, CDs, DVDs gibt es ab 50 Cent, größtenteils stammen sie nicht aus dem Büchereibestand, sondern aus Buchspenden der Leser.

18.3.2024 – Das Reparatur-Café hat am kommenden Donnerstag, 21. März, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder geöffnet und es können die Geräte mit folgenden Nummern abgeholt werden: 28, 35, 36, 38, 39, 44, 48, 50, 58, 65, 67, 68, 70, 74 und 75. Auch können wieder Geräte zur Reparatur abgegeben werden.

17.3.2024 – Der Familienstützpunkt Selb lädt am kommenden Mittwoch, 20. März on 15 bis 16.30 Uhr zum bunten Ostereierfilzen für die ganze Familie. Schöne Deko wird mit den eigenen Händen angefertigt. Anschließend gibt es eine kleine Ostereiersuche im Familienstützpunkt Selb (FAM EJF Familienzentrum, Karl-Marx-Straße). Für Kinder ab ca. 4 Jahre geeignet.

17.3.2024 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So heißt es am kommenden Donnerstag diesmal „Und dann ist Frühling“.

16.3.2024 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am Samstag, 23. März, von 9 bis 17 Uhr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in Selb an. Dieser findet im Pfarrheim Herz-Jesu statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Die Kurse sind für Führerschein-Anwärter, betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Sportübungsleiter oder einfach nur zum Auffrischen gleichermaßen geeignet.

blutspende selb16.3.2024 - Wir alle können jederzeit in eine lebensbedrohliche Situation kommen und dringend auf eine Blutspende angewiesen sein. Weil die Anzahl der Spender mit dem Bedarf an Blut nicht Schritt gehalten hat, wird die Versorgung der Krankenhäuser mit Frischblutkonserven von Jahr zu Jahr schwieriger. Der Blutspendedienst ruft daher dringend zur Blutspende auf.

15.3.2024 - Die Hebamme Johanna Jankowski bietet einen Kurs für Jugendliche ab 13 Jahren an, die sich als Babysitter qualifizieren wollen und Sicherheit im Umgang mit Babys und Kleinkindern bekommen möchten. Im Workshop werden Rechtliches und Organisatorisches, altersentsprechende Bedürfnisse, Pflege, Ernährung und Beschäftigung der Kinder sowie Grundlagen der 1.Hilfe und Verhalten in Notfällen erarbeitet.

15.3.2024 - Die Christuskirchengemeinde lädt wieder eine zum Abend der Lichter. Bei dem Gottesdienst am Samstag, 16. März um 19 Uhr wird die Kirche mit bunten Tüchern geschmückt und vielen Kerzen erleuchtet. Eine kleine Gruppe von Instrumenten begleitet die kurzen Lieder aus Taizé, die so lange gesungen werden, bis sie zum Herzensgebet werden.