Anzeige
4.2.2024 - Ein Anfängerkurs, der Schritt für Schritt die tschechische Sprache näherbringt. Alltägliche Wendungen werden gefestigt und für die nächste Fahrt oder Urlaubsreise ins Nachbarland werden die Teilnehmer fit macht. Zusätzlich erfährt man Nützliches und Aktuelles aus dem Land und bekommt Tipps für einen möglichen Ausflug in Tschechien.
2.2.2024 - Wer mehr über die Welt der Toiletten erfahren will, ist bei der Kuratorenführung im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb genau richtig. Am Sonntag, den 11. Februar 2024 geht es ab 14:00 Uhr mit Kuratorin Kathleen Klötzer durch die Sonderausstellung „Klo & Co. – Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“.
2.2.2024 - Die ehemalige Hausmülldeponie Selb – Längenau an der Straße nach Buchwald wird seit Oktober 2023 saniert. In diesem Zuge haben bereits umfangreiche Aufgrabungen und Erdbewegungen stattgefunden. Um die Baustelle abzusichern, ist es notwendig, dass die angrenzende Straße ab Montag, 5.2.2024 für den Fußgänger- sowie Fahrzeugverkehr komplett gesperrt wird.
1.2.2024 - Am kommenden Sonntag, 4. Februar, findet um 17:00 Uhr im Rosenthal-Theater in Selb das Faschingskonzert der Musikschule der Stadt Selb statt. In diesem zweiten Gesamtmusikschulkonzert zum Halbjahr des Schuljahres 2023/24 spielen die Schüler auf der großen Bühne des Rosenthal-Theaters vor.
1.2.2024 – Biografien zufriedener Menschen lassen die Vermutung zu, dass vor allem an den Wendepunkten im Leben „gute“ Entscheidungen getroffen wurden. Was aber sind „gute“ Entscheidungen? Entscheidungen aus dem Bauch heraus - oder gut überlegte Entscheidungen, bei denen der Kopf das Sagen hat? Und was mache ich, wenn der Bauch Ja sagt - und der Kopf sagt Nein? (Oder umgekehrt?)
1.2.2024 – „Wer Ohren hat zu hören, der höre.“ – Unter diesem Motto lädt die Stadtkirchengemeinde in Selb am Sonntag, 4.2. um 10.00 Uhr zu einem Gottesdienst ins Lutherheim ein. Dieser wird vom Gospelchor „St. Andrew Singers“ musikalisch gestaltet. Die Vorbereitung des abwechslungsreichen Gottesdienstes liegt beim Team „Gottesdienst – Lebendige Gemeinde.“
1.2.2024 – Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt an diesem Freitag, 2. Februar, zu einer Liturgischen Abendandacht zum Feiertag Mariä Lichtmess in die Martin-Luther-Kirche Selb-Plößberg ein. Die Abendandacht beginnt um 19.30 Uhr.
30.1.2024 - Life Kinetik ist ein innovatives Trainingskonzept, das entwickelt wurde, um die kognitiven Fähigkeiten und die körperliche Fitness zu verbessern. Es basiert auf der Idee, dass Bewegung und Gehirntraining miteinander verknüpft werden können, um die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu steigern und gleichzeitig die körperliche Fitness zu fördern.
29.1.2024 – Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So heißt es am kommenden Donnerstag diesmal „Mathildas Katze“. Nachfolgend alle Termine und Geschichten bis Ende März:
29.1.2024 - Gerhard Bock setzt seinen Bildervortrag „Unser liebes altes und neues Selb" am kommenden Donnerstag, 1. Februar, um 19:30 im FAM, mit dem fünften Teil der Vortragsserie fort. Dieser Teil beinhaltet: Burgstraße, Badershof, Schlossberg, Wunsiedler-, alte Hammer-Schützenstraße, Hohenberger Straße, Jahnstraße, Vorwerk, Wunsiedler Weiher, Siedlung Süd, Langer Teich, Ackerl, Häusellohe, Stopfersfurth.
28.1.2024 – Das Reparatur-Café des Seniorenbeirats der Stadt Selb (im JAM) ist wieder geöffnet am kommenden Donnerstag, 1. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Es können die Geräte mit den Nummern: 356, 358, 362, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 17 und 19 abgeholt und zu reparierende Geräte abgegeben werden.
26.1.2024 – Bald ist es soweit, für die Viertklässlerinnen und Viertklässler steht die Entscheidung an, wie es nach der Grundschule weitergehen wird. Das Walter-Gropius-Gymnasium Selb öffnet seine Türen am Samstag, 3. Februar von 10 bis 13 Uhr und präsentiert seine Angebote.
26.1.2024 – Das Kursangebot „Italienisch für den Urlaub“, ab dem 1. Februar bei der VHS Fichtelgebirge in Selb, ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne bzw. mit sehr geringen Vorkenntnissen geeignet. Diese Bildungszeit bietet einen leichten Einstieg in die italienische Sprache und dient zur Vorbereitung auf eine geplante Italienreise.
25.1.2024 - Frauenbund und Kolping, sowie die Pfarreien Herz Jesu und Heilig Geist veranstalten wieder gemeinsam einen bunten Faschingsabend am Freitag, 9. Februar 2024. Der Beginn ist um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Es wird ein reichhaltiges kaltes Buffet geboten. Der Kostenbeitrag beträgt 23 €. Platzkarten können in den Pfarrbüros Herz Jesu und Heilig Geist ab sofort erworben werden, eine Rücknahme ist jedoch nicht möglich.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land