18.6.2023 - Für die Besucherinnen und Besucher wirkte es schon wie ein Hauch von Wiesenfest, für die Hauptprotagonisten war es die große Jubiläumsfeier. „50 Jahre Egertaler Blaskapelle“ galt es zu würdigen. Das zusammen mit musikalischen Freunden und natürlich in ihrem „Wohnzimmer“, dem Festzelt auf dem Goldberg.
Die Freunde der Blasmusik kamen gleich zu Beginn der Veranstaltung auf ihre Kosten. Die Gastgeber boten eine Auswahl ihres breiten Repertoires. Der Musik, mit der die Egertaler groß geworden sind. Doch die Jubilare standen natürlich nicht nur alleine auf der Bühne. Sie gaben der Bläserklasse der Bogner-Mittelschule die Gelegenheit, sich erstmals einem großen Publikum zu präsentieren. Viel Applaus gab es da für die Schülerinnen und Schüler für ihren gelungenen Auftritt. Insgeheim wird sich natürlich erhofft, die jungen Leute auch weiter für die Musikrichtung zu begeistern und den ein oder anderen vielleicht später mal in den Reihen der Blaskapelle begrüßen zu dürfen.
Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gratulierte den Egertalern um ihre beiden Geschäftsführer Christian Pich und Georg Amon zum großen Jubiläum. Er bezeichnete das Ensemble als ein großes Aushängeschild der Stadt Selb und der Region. Selbiges sei zweifelsohne auch der Selber Spielmanns- und Fanfarenzug. Dieser übermittelte seine Glückwünsche an die Musikerkollegen nebst einigen Marschmusikstücken auch mit einer kleinen Überraschung in Form einer eigens einstudierten Gesangseinlage, bei der das Stadtoberhaupt gar am Schlagzeug begleitete. Vorstand Gerhard Stöhr betonte in seinen Worten die herausragende Zusammenarbeit zwischen beiden Kapellen. Gerade das bekannte unschöne Nachspiel durch den Landrat als auch durch die Lokalzeitung nach dem gemeinsamen Auftritt am („Wiesenfest“-)Montagabend im Jahr 2021 in der Innenstadt habe die beiden Gruppen noch mehr zusammengeschweißt. Umjubelt von den Zuhörerinnen und Zuhörern im Festzelt waren schließlich die gemeinsam gespielten Märsche „Gruß an Kiel“ und der „Koburger Marsch“.
Stehende Ovationen und warme Worte gab es zudem für den einst langjährigen Egertaler-Chef Gerhard Wolf. Obwohl gesundheitlich angeschlagen, ließ er es sich, begleitet von der Familie, nicht nehmen, der Geburtstagsfeier kurz beizuwohnen.
Nachdem die Hauptdarsteller des Tages im Anschluss selbst noch einmal musizierten, so fand die Veranstaltung bei Musik der Band „Partyvögel“ ihren würdigen Ausklang.
>>> zur Geschichte „50 Jahre Egertaler Blaskapelle“