13.11.2025 – Seit Anfang August laufen die Bauarbeiten für die Errichtung einer Präsentations- und Depothalle durch den Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau e.V. auf dem Vereinsgelände am Lokschuppen Selb. Mittlerweile sind die ersten Gewerke fertiggestellt. Nach dem Bau des Fundaments und dem Aufstellen der Stahlbauhalle stehen nun die in Eigenleistung zu verrichtenden Arbeiten durch die Aktiven des Vereins auf dem Programm.
Nach dem Anlegen der Regenentwässerung wird der Einbau des Gleises den nächsten Schwerpunkt für die Vereinsmitglieder darstellen. Hierfür sind ca. 90 Betonschwellen, 140 Meter Schienen und mehrere Tonnen Schotter zu bewegen.
In dieser Phase zwischen den fertiggestellten, vergebenen Gewerken Fundament und Hallenbau und den Eigenleistungen konnten sich die Mitglieder des Stadtrates der Stadt Selb zusammen mit Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch bei einem Vor-Ort-Termin ein eigenes Bild des Baufortschritts machen. Der 1. Vorsitzende des Modell- und Eisenbahnclub Selb-
Rehau e.V. Michael Pelz und Vorstandsmitglied Carsten Kunstmann erläuterten den Stadtvertreterinnen und -vertretern auch die für den Hallenbau notwendigen Vorarbeiten, wie z.B. der Erstellung der Baugenehmigung und der Fördermittelakquise. Ein Hauptaugenmerk lag auch auf der Vorstellung der nun auf die Vereinsmitglieder zukommenden Arbeitseinsätze und Eigenleistungen. Ziel des Vereins ist es, den Hallenbau so zügig als möglich voranzutreiben um die Halle zur Unterstellung der vereinseigenen Eisenbahnfahrzeuge und von Teilen der Sammlung eisenbahnhistorischer Utensilien nutzen zu können.
Zum Abschluss der Veranstaltung dankten Pelz und Kunstmann dem gesamten Stadtrat und der Stadt Selb für die Unterstützung bei diesem Mammutprojekt des Vereins und die immer hervorragende Zusammenarbeit.
selb-live.de – Presseinfo Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau