4.10.2022 – Mario Hoffmann bleibt weiterhin erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Selb und fungiert damit weiter als Selber Stadtbrandinspektor. Zudem ergab die Jahreshauptversammlung, dass dieser erstmals in der Geschichte der Selber Feuerwehr zwei Stellvertreter zur Seite hat. Markus Lippert wurde als erster Stellvertreter und Philip Wunderlich als zweiter Stellvertreter gewählt.
Außerdem ergaben die Wahlen: Markus Lippert wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt. Ronny Friedrich, Andreas Vogel und Moritz Täuber wurden als Vertrauenspersonen und somit Mannschaftsvertreter gewählt. Das Amt der Kassenrevisoren übernehmen Andreas Vogel und Philipp Hechtfischer.
In seinem Bericht ging Mario Hoffmann auf einige Zahlen ein. So hatte der Verein zum 31. Dezember 2021 179 Mitglieder in seinen Reihen, davon 72 aktive Mitglieder (Feuerwehrdienstleistende), 36 passive und 67 fördernde Mitglieder sowie vier Jugendliche. Der Kommandant bedauerte in seinen Worten, dass im Berichtszeitraum 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie keinerlei Vereinsveranstaltungen abgehalten werden konnten. Das Vereinsleben lag folglich zwei Jahre lang auf Eis und es konnten keine persönlichen Treffen erfolgen. Lediglich eingeschränkte Übungen und Ausbildungen fanden statt. Um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, wurde extra in verschiedene Übungsgruppen eingeteilt. „Ein Miteinander war nur schwer bis gar nicht möglich“, erklärte Hoffmann.
Bei insgesamt 241 Einsätzen im Jahr 2020 und 265 Einsätzen im Jahr 2021 war die FFW Selb tätig. In allen Fällen konnte fachgerechte Hilfe geleistet werden. Die Einsätze selbst gliedern sich wie folgt: Brände 73 (2020) /63 (2021), Technische Hilfeleistungen 122 / 163, Sicherheitswachen 35/30 und Einsatz mit Gefahrstoffen 11/9. Bei diesen Einsätzen waren 1.782 Dienstleistende 2.681 Stunden in 2020, und 2.049 Dienstleistende 2.139 Stunden 2021 eingesetzt. Mario Hoffmann sprach seinen großen Dank für die enorme Einsatzbereitschaft aus. „Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dieses Ehrenamt so zu erfüllen“, betonte er. Dank ging insbesondere auch an die jeweiligen Arbeitgeber. „Diese lassen unsere Feuerwehrkameraden - trotz volle Auftragsbücher - zu den Einsätzen fahren, wohlwissend, dass ihr Angestellter in den nächsten Minuten oder auch Stunden nicht zum Arbeitsplatz zurückkehrt!“ Auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Selb um Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und dem Stadtrat, den Mitarbeitern im Ordnungs- und Bauamt sowie der Landkreisführung, der Polizei, dem THW und dem Roten Kreuz fanden Erwähnung.
Nach den Berichten des 1. Vorsitzenden, 1. Kommandanten, Kassier, Jugendwart und Grußworten von Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und Kreisbrandinspektor Armin Welzel wurden noch einige Mitglieder geehrt und befördert. Hermann Ondruschka erhielt für seine Arbeit in der Feuerwehr Selb und auch im Landkreis das Ehrenzeichen der Feuerwehren des Landkreises Wunsiedel in Gold. Steffen Guttau erhielt für seine Arbeit und Bemühungen rund um das Feuerwehrwesen in der Stadt Selb und im Landkreis das Bayerische Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold.
Weitere Ehrungen erhielten Tobias Klier, Michaela Schmidt, Philip Wunderlich, Nathalie Müller, Philipp Klerner und Ronny Hein für 10 Jahre aktiven Dienst. Für 20 Jahre Philipp und Sascha Roos, René Pribert und Matthias Prell. Für 30 Jahre Markus Wolter, Steffen Guttau, Markus Lippert, Mario Pöhlmann und Markus Reichelt. Und für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Thomas Mühleisen geehrt.
Folgende Kamerad*innen wurden befördert:
Feuerwehrmann: Patrick Guttau, Lucas Veit, Moritz Täuber, Benjamin und Jonathan Münster
Oberfeuerwehrfrau / -mann: Michaela Schmidt, Norman Wappler
Hauptfeuerwehrmann: Tobias Klier
Löschmeister: Andreas Künzel
Oberlöschmeister: Matthias Prell, Frank Wieland
Hauptlöschmeister: Markus Reichelt
Brandmeister: Kai Hoffmann, Markus Lippert
Foto 1: Kommandanten v.l.n.r: OB Ulrich Pötzsch, SBI Mario Hoffmann, SBM Markus Lippert, SBM Philip Wunderlich, KBI Armin Welzel; Foto 2: Alle geehrten Kamerad*innen
selb-live.de – Presseinfo FFW Selb