Drucken

wgg selb 032122.3.2021 - „Ich möchte mal wieder in die Schule gehen“ – vor nicht allzu langer Zeit hätte niemand gedacht, dass viele Kinder sich so nach der Schule sehnen. Doch aktuell ist das Betreten einer Schule nicht möglich, zumindest nicht persönlich.

Für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an den Grundschulen macht das die Entscheidung über ihre weiterführende Schule nicht einfacher, denn eigentlich gehören der Eindruck, den man vor Ort gewinnt, und der direkte Kontakt zu Lehrkräften und älteren Schülerinnen und Schülern zur Vorbereitung auf die endgültige Entscheidung dazu.

Das Walter-Gropius-Gymnasium Selb kann derzeit zwar keine echten, aber immerhin virtuelle Türen öffnen, um sich ausführlich vorzustellen. Die Fachschaften bereiteten Klassenzimmer auf das Abfilmen durch die Filmcrew Sebastian Held/Moritz Reinel vor; Lehrkräfte schrieben regelrechte Drehbücher für die Vorstellung der Fächer durch Schülerinnen und Schüler; Schulleiterin Tabea-Stephanie Amtmann und Film-AG-Leiter Robert Licht schnitten die Produktionen auf das passende Format für die Präsentation im Internet, die für alle Besucher des Gymnasiums inzwischen zugänglich ist.

Auf der Startseite der Homepage des Gymnasiums ist im Bereich „Übertritt 2021“ neben vielen allgemeinen Informationen zum Thema Übertritt nun das Ergebnis der Arbeiten mit einem Link zu einem virtuellen Rundgang durch die Schule zu finden. Von der Pausenhalle des virtuellen Gymnasiums aus führen Wege in Klassenzimmer, wo sich die verschiedenen Fächer wie am Tag der offenen Tür mit ihren Aktivitäten präsentieren. Schülerinnen und Schüler erzählen von ihren Erfahrungen; Videos zeigen, was am WGG alles geleistet wird. Nicht nur die Fächer an sich werden vorgestellt, sondern wgg selb 0321auch Wahlkurse oder die Materialien, mit denen die Schülerinnen und Schüler arbeiten. In jedem Klassenzimmer bietet sich eine 360◦-Perspektive, die Sebastian Held in Szene gesetzt hat; an mehreren Stellen öffnen sich neue Menüpunkte, mit denen die Besucher viele spannende Einblicke in das Schulleben am Gymnasium gewinnen können.

Natürlich dürfen sich auch alle, die bereits das WGG besuchen, ihre Schule einmal wieder von innen ansehen; für die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die gerade vor der Wahl einer weiteren Fremdsprache bzw. der Zweigwahl stehen, finden sich ebenfalls noch einmal nützliche Informationen und Eindrücke in den Räumen der Fächer. Die Schulfamilie des Walter-Gropius-Gymnasiums lädt herzlich zu einem entspannten Besuch der Schule ein!

selb-live.de - Presseinfo WGG Selb