Drucken

fgv selb ploessberg fusionsfest 052520.5.2025 - Der seit 1. April fusionierte Fichtelgebirgsverein Selb-Plößberg/Selb lud seine Mitglieder zu einem bunten Fusionsfest ein. Der offizielle Teil der Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Mühle, gefolgt vom Grußwort des Oberbürgermeisters Ulrich Pötzsch, der die Bedeutung der Vereine für die Gemeinschaft würdigte und die positiven Auswirkungen der Fusion betonte.

Im weiteren Verlauf präsentierten die verschiedenen Sparten des Vereins ihre Aktivitäten. Die Volkstanzgruppe und die Line-Dancer beeindruckten das Publikum mit ihren Tanzauftritten. Die Jugend- und Familiengruppe gab einen Einblick über ihre Aktivitäten, sowie die neu gegründete Kindertanzgruppe, die mit ihren kindgerechten Tänzen für Begeisterung sorgt. Die Nordic-Walking Gruppe und die Radlgruppe stellten ihre regelmäßigen Touren vor, bei denen die Teilnehmer die Natur aktiv erleben können. Auch die Sparte Wandern präsentierte ihre Touren und Ausflüge und die Seniorenwandergruppe stellte ihre Angebote für ältere Mitglieder vor.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Wegemarkierung, bei der der Wegewart die Arbeit bei der Beschilderung und Pflege der Wanderwege erläuterte. Die Anwesenden lernten somit im Programmablauf die gesamte Vorstandschaft kennen. Zudem gab es auch einen Einblick in die Kornbergturmbetreuung.

Auch Mitglieder des ehemaligen OV Selb kamen zu Wort. Traditionen, die über viele Jahre hinweg gepflegt wurden, sollten auch in Zukunft fortgeführt werden. Besonders hervorgehoben wurden die beliebten Veranstaltungen, wie das Christbaum- und Osterstrauchschmücken im Hammerwald sowie das Totengedenken am Siebensternplatz. Ein weiterer interessanter Punkt des Vortrages war der kurze Abriss zur Geschichte der Pechhütte. Diese historische Stätte war für die Mitglieder des OV Selb von großer Bedeutung und sollte zukünftig auch weiterhin der Gemeinschaft zugänglich sein.

Mit dem Vortrag des Stellvertreters des FGV Hauptvorstandes Dr. Adrian Roßner wurde der offizielle Teil des Festes beendet. In seiner aufschlussreichen Rede erklärte er, was eine Fusion bedeutet und zeigte dabei auch die Vorteile einer solchen „Hochzeit“ auf.

Nach dem gemeinsam gesungenen Fichtelgebirgslied, unterstützt mit Gitarren- und Akkordeonbegleitung, wurde das Buffet eröffnet.

Bei guten Gesprächen und fröhlichem Beisammensein wurde die Fusion der Vereine gebührend gefeiert. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die den Zusammenhalt und die positive Entwicklung der Gemeinschaft unterstrich.

fgv selb ploessberg fusionsfest 0525selb-live.de – Presseinfo FGV