Drucken

thalia selb 1223119.12.2023 - Stimmungsvolle Stunden haben die Sänger des Gesangvereins „Thalia“ und ihre Angehörigen bei der Weihnachtsfeier erlebt. Unter der Leitung von Ehrenchorleiter Christian Metz brachten die Sänger eingangs „Gloria in excelsis Deo“ und nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Michael Jakob, die Weihnachtslieder „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Alle Jahre wieder“, zu Gehör.

Nachdenklich stimmte anschließend ein Vortrag von Pastoralreferent Martin Winter. Die Geschichte erzählte von einem totkranken Kind und dem Engel Ariel die beide die Freuden aber auch Schmerzen und Empfindungen des anderen kennen lernen wollten. Daraus gewonnen war die Erkenntnis, auch die kleinen Dinge zu achten und zu würdigen.

Nach dem von allen Gästen gemeinsam gesungenen „Macht hoch die Tür“, begleitet von Chorleiter Christian Metz am E-Piano, sang der Thalia Chor „Hell vom Turm die Glocken klingen“ und „Kleiner Trommeljunge“. Anlass zum Schmunzeln gab vor der Pause, Kassier Hermann Döbl mit dem „Seniorengebet für Weihnachten“. Bei Glühwein und Stollen unterhielt dann Chorleiter Metz mit weihnachtlichen Melodien am E-Piano.

Programm gemäß eröffnete der Männerchor den zweiten Teil mit „Jingle Bells“. Bevor mit allen Anwesenden „O Tannenbaum“ gesungen wurde, freute sich Vorsitzender Jakob zwei langjährige und treue Mitglieder zu ehren. Für 10 Jahre aktiven Singens im Sechsämter Sängerbund überreichte vertretungsweise Chorleiter Christian Metz die „Silbernadel“ an Manfred Pöhlmann. Inge Komma erhielt aus den Händen des Thalia Vorsitzenden die Ehrenurkunde und mit der Überreichung der Mitgliedskarte wurde Neumitglied Werner Fick herzlich willkommen geheißen. In heiterer Stimmung verlas wiederum Hermann Döbl gekonnt ein Gedicht in böhmischer Mundart und wurde mit viel Applaus belohnt.

Mit dem „Winterwunderland“ sorgte dann der Thalia-Chor wieder für die richtige Weihnachtsstimmung. Das gemeinsame „O du fröhliche“ leitete über zum „Andachtsjodler“. Vorsitzender Jakob bedankte sich schließlich für das Kommen und die Mitwirkung. Das gemeinsame Lied „Die Heilige Nacht“ beschloss die fröhliche und harmonische Weihnachtsfeier.     

thalia selb 12231selb-live.de - Presseinfo Thalia Selb