Drucken

realschule selb 1123115.11.2023 - Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Realschule Selb machten sich zusammen mit den Geschichtelehrern Cornelia Hecht-Kreuzer und Thomas Beer auf den Weg nach Bärnau. Ziel war der dortige Geschichtspark.

In dem kleinen Ort in der Oberpfalz nahe der tschechischen Grenze begannen Handwerker zusammen mit Historikern im Jahr 2010 damit, ein archäologisches Freilandmuseum zu erbauen. Ziel war es, die historische Lebensweise der Menschen vom neunten bis zum 13. Jahrhundert möglichst praxisnah darzustellen.

Dass dies auf einzigartige Weise gelungen ist, wurde den Schülern im Rahmen einer ca. zweistündigen Führung über das Gelände deutlich. Die Geschichtsparkführer verstanden es, mit spannenden und lebendigen Erzählungen, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kam, Geschichte plastisch zum Leben zu erwecken.

Über 30 originalgetreu nachgebaute Gebäude stehen mittlerweile auf dem Gelände und wurden teilweise erkundet. Höhepunkt der Führung war eine authentische Turmhügelburg, eine "Motte", die die Kinder magisch anzog und sie Geschichte zum Anfassen erleben ließ.

Dass die interessante Fahrt zustande kam, lag nicht zuletzt daran, dass der Förderverein der Staatlichen Realschule Selb die Tour großzügig mitfinanzierte.

realschule selb 11231selb-live.de - Presseinfo Realschule Selb