23.8.2023 - Vergangenes Wochenende fand das alljährliche Katastrophenschutzzeltlager der Bereitschaften im Kreisverband Wunsiedel statt. Bereits am Freitagnachmittag baute man zusammen mit der Fachgruppe Technik und Sicherheit aus Kirchenlamitz den Zeltplatz im Waldbad „Langer Teich“ in Selb auf.
So trafen sich am frühen Freitagabend die Bereitschaften, BRK Bereitschaft Marktleuthen, Rot-Kreuz Weißenstadt - BRK Bereitschaft, BRK Bereitschaft Kirchenlamitz, BRK Bereitschaft Marktredwitz und Selb und starteten mit einer Kolonnenfahrt. Ziel der Fahrt war es, für den Fall der Fälle, die nötigen Richtlinien eines solchen Fahrzeugverbands in die Praxis umzusetzen.
Angekommen in Selb richteten alle ihr Nachtlager ein. Dank den fleißigen Kameraden aus Marktleuthen (Fachdienst Betreuung) gab es direkt im Anschluss Abendessen. Nachdem sich alle gestärkt hatten, startete eine kleine Nachtwanderung mit anschließendem Ausklang am Lagerfeuer.
Bereits Samstagmorgen um 8.00 Uhr ging es mit der Stationsausbildung los. So teilte man sich in vier Gruppen auf. Ziel waren unter anderem der richtige Umgang mit vorhandenen Materialien, das Kennenlernen der einzelnen Fachdienste und Umgang mit einer Patientenablage. Unterbrochen wurde mit einem Mittagessen. Es gab köstliche Klöße und Schweinebraten, wieder einmal zubereitet durch unsere Marktleuthener Kameraden, die das ganze Wochenende für beste Verpflegung der Teilnehmer sorgten.
Gegen 17.00 Uhr war auch am Samstag Dienstende. Dies nutzten die Teilnehmer, um sich im Waldbad noch einmal zu, bevor es am Samstagabend an den Kameradschaftsabend mit Spiel und Spaß ging!
Erneut war der Sonntagmorgen früh zu nde. Bei einer Koordinatenfahrt mussten die Kraftfahrer und Fahrzeugführer vollstes Können beim Umgang mit Karte und Kompass beweisen, um die vorgegebenen Koordinaten zu erreichen. Kaum wieder zurück hieß es Alarm! Einsatzübung! Mehrere Verletzte! Ziel war es eine Patientenablage aufzubauen, die Patienten zu sichten und abschließend abzutransportieren. Nachdem alle Patienten im fiktiven Krankenhaus angekommen waren, besprach man zusammen das Wochenende nach, baute ab und beendete zusammen das Zeltlager 2023!
selb-live.de - Presseinfo BRK