Drucken

Kirche im Dorf Wildenau 2023 67.8.2023 – Ein Feuerwehrhaus, das am Sonntag für einen Vormittag zur Kirche wird, ein festlicher Abendmahlsgottesdienst mit glänzend aufgelegten „Singing Friends“ des TuS Erkersreuth und dem versierten und klangstarken Kirchenmusiker Gerhard Kießling am E-Piano, viele Gemeindeglieder und Gäste sowie schmackhafte Würste von Weißwurst bis Wiener zum Mittagstisch, das waren die Zutaten zum letzten Sonntag der Gottesdienstreihe „Kirche im Dorf“ 2023 jüngst in Wildenau, der den Abschluss der Reihe für dieses Jahr bildete.

In den Lesungen und der Predigt von Pfarrer Dr. Jürgen Henkel ging es um das Thema des Sonntags: Christus als das „Licht unseres Lebens“ und Christen als „Licht der Welt“, verbunden mit der Aufforderung Jesu, die Gläubigen sollten „ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen“, wie es in der Lesung aus dem Matthäus-Evangelium hieß.

Pfarrer Henkel machte in seiner Predigt deutlich: „Wir kennen das aus der eigenen Lebenserfahrung. Kleine Kinder gehen normalerweise ungern in finstere Keller oder auf dunkle Dachböden. Auch erwachsene Menschen meiden bei Nacht unbeleuchtete Plätze oder Wege. Licht schenkt Sicherheit, Licht spendet Wärme im Leben und gibt Orientierung im Alltag. In der Bibel werden diese urmenschlichen Erfahrungen aufgegriffen. Licht erscheint immer als positiv besetzt und wird sogar mit Gott und Jesus Christus selbst identifiziert. Licht steht für das Leben, Finsternis und Dunkelheit hinwiederum gelten immer als Symbol für das Böse und die dunklen Mächte.“  

Nach dem fröhlichen wie feierlichen Abendmahlsgottesdienst gab es wieder ein schmackhaftes Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Dafür sorgten die Freiwillige Feuerwehr Wildenau und ein Helferteam. Nach dem Auftakt zu Christi Himmelfahrt im Gasthaus des Schützenvereins Mühlbach und den Gottesdiensten bei den Feuerwehren im Dorf Plößberg und in Lauterbach bildete nun der vierte Sonntag in Wildenau einen fröhlichen Ausklang von „Kirche im Dorf 2023“.

Pfarrer Henkel zog eine positive Bilanz: „Wir freuen uns, dass diese Gottesdienstreihe auch nach der Corona-Zwangspause wieder gut angenommen wird. Und wir sind den Feuerwehren, den Vereinen und Helferteams vor Ort dankbar, die diese besonderen Gottesdienste ermöglichen.“ Auch zu Weihnachten und Silvester wird es voraussichtlich wieder Andachten in Wildenau und Lauterbach geben. 

Kirche im Dorf Wildenau 2023 6selb-live.de - Presseinfo