Drucken

GPI Selb Herrmann StM 0037.8.2023 - Das Gebäude der Grenzpolizei Selb wird derzeit saniert. Bei seinem Besuch in Selb hat Innenminister Joachim Herrmann die Sanierungsarbeiten inspiziert und zugesagt, dass weitere Arbeiten folgen werden. Dazu werden mehrere Bauabschnitte nötig sein. „Die Kolleginnen und Kollegen sollen in ordentliche Räume in Selb zurückkehren können“, so Landtagsabgeordneter Martin Schöffel.

Derzeit erfolgt eine komplette Renovierung des Gebäudes inklusive einer neuen Elektroinstallation und der Radonsanierung im Keller.

Zuletzt war auch geprüft worden, ob das Gebäude der GPI Selb abgerissen werden sollte. Das sei aus Sicht des Innenministeriums jedoch nicht geboten. Ein Abriss und Neubau würden viele Jahre dauern und die Kosten seien gegenüber dem Steuerzahler auch nicht zu rechtfertigen, betonte Innenminister Joachim Herrmann, der sich ebenfalls für eine zügige Lösung ausgesprochen hatte. Neu gebaut werden muss allerdings ein Garagentrakt, um die modernen Einsatzfahrzeuge warten zu können und auch fremde Fahrzeuge sicher unterstellen und ggf. untersuchen zu können. Außerdem soll geprüft werden, ob zusammen mit dem Betrieb der Bayerischen Staatsforsten eine neue Heizung und Mitarbeiterparkplätze geschaffen werden können.

Seitdem die Grenzpolizei vor 5 Jahren wieder eingeführt worden war, wurde sie schrittweise immer wieder aufgestockt. Die Schleierfahndung bis 30 km hinter der Grenze ist sehr erfolgreich. Seit der Einführung der Grenzpolizei wurden insgesamt im Grenzraum zu Österreich und Tschechien 88.000 Personen aufgegriffen, die zum Beispiel Waffen oder Drogen geschmuggelt haben oder per Haftbefehl gesucht waren.

GPI Selb Herrmann StM 003selb-live.de - Presseinfo Martin Schöffel