13.7.2023 – Der Seniorenbeirat der Stadt Selb bietet ab sofort ein neues Informationsformat in Form einer regelmäßigen Zeitschrift an. Am kommenden Wochenende wird das Magazin an alle Selber Haushalte, ähnlich wie das Stadtmagazin „Selbstportrait“, allerdings im halbjährigen Rhythmus verteilt. Das passiert in Form der Werbewurfsendung.
Hierbei ist der Hinweis wichtig, dass alle Personen, die ein Schild „bitte keine Werbung“ an ihrem Postkasten angebracht haben auch keine Zeitschriften wie z.B. die Seniorenpost, das Selbstportrait, den Express, den Blickpunkt oder den Wochenspiegel erhalten.
Zusätzlich wird das informative Heftchen an vielen Stellen in der Stadt ausgelegt. Neben Sparkasse, VHS, Bücherei, Rathaus, Altersheimen, Krankenhaus und Arztpraxen zählen über 10 weitere Geschäfte dazu.
Das Redaktionsteam besteht aus Mitgliedern des Selber Seniorenbeirats und ist im Impressum auf Seite 1 abgedruckt. Die Rubriken, die in der Erstausgabe zu finden sind, sollen auf Dauer beibehalten werden. Entfallen wird allerdings die einmalige Vorstellung der Beiratsmitglieder – hierfür wird die Kategorie „Aktuelles“ hinzukommen. „Ein wichtiges Thema ist für uns das neue ÖPNV Netz in Selb und Umgebung, das möchten wir bei unserer nächsten Ausgabe behandeln“, sagt Seniorenbeiratsvorsitzende Dr. Eva Körner.
Auf den Internetseiten des Seniorenbeirats sowie der Stadt Selb wird man die Ausgaben zudem auch online lesen können.
Das Redaktionsteam weist darauf hin, dass Wünsche nach bestimmten, seniorenrelevanten Themen direkt an die einzelnen Mitglieder herangetragen werden dürfen.
„Ich bin froh, dass wir so einen aktiven und produktiven Seniorenbeirat in der Stadt Selb haben. Es gibt immer wieder neue Ideen und Angebote für die Selberinnen und Selber“, sagt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
Auf dem Foto von links nach rechts: Das Redaktionsteam bestehend aus Elisabeth Gebhardt, Ulrike Kremer, Dr. Eva Körner und Ulrike Hofmann mit Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
selb-live.de - Presseinfo Stadt Selb