12.7.2023 - Moritz Hegy ist in Selb für seine Kunst der Porzellanmalerei bekannt. „Es ist immer eine große Anspannung dabei, wenn man zwischen 40 und 50 Stunden an einem Bild malt und dann die Sorge haben muss, dass die Porzellanplatte beim Brennen Risse bekommt oder sogar bricht. Das ist die spezielle Herausforderung an dieser Disziplin“, sagt Hegy über sein liebstes Hobby.
Beim Porzellinerfest ist er dafür bekannt vor Ort seine Kunst vorzuführen. Er hat aber mittlerweile auch schon eine beachtliche Anzahl großer Persönlichkeiten aus Selb gemalt und die Kunstwerke der Stadt geschenkt. Von Oberbürgermeistern über Unternehmer bis hin zu Größen aus der Porzellanindustrie. Viele hat Moritz Hegy bereits originalgetreu auf Porzellan gebracht. Sein neuestes Werk zeigt den Unternehmer Erich Netzsch, der von 1903 – 1990 lebte und einen großen Anteil daran hat, dass der Wirtschaftsstandort Selb so ist, wie man ihn heute kennt.
„Wir sind immer sehr dankbar für die Geschenke von Moritz Hegy. Er hält damit wichtige Bestandteile unserer Stadtgeschichte bildlich fest. Zum Glück konnten wir vereinbaren, dass er uns noch mindestens 30 Jahre erhalten bleibt, um noch viele weitere Portraits anzufertigen“, schmunzelt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch und bedankt sich beim Künstler.
Das neueste Kunstwerk findet seinen Platz in einem Gang im Rathaus neben Bildern von Christian Höfer, Helmut Drexler, Philip Rosenthal und Werner Schürer.
Auf dem Foto von links nach rechts: Barbara Breckova aus dem Kulturamt mit Porzellanmaler Moritz Hegy und Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch.
selb-live.de - Presseinfo Stadt Selb