28.4.2023 - Der Frühjahrsaufschwung setzte sich auch im Landkreis Wunsiedel fort und sorgte für weiter sinkende Arbeitslosenzahlen. So waren im April 94 Männer und Frauen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen lag bei 1.807. Das waren 263 Arbeitslose mehr als im Vorjahresmonat.
Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent. Im April 2022 lag sie bei 4,0 Prozent. Der Rückgang vollzog sich mit einem Minus von 108 Personen ausschließlich im Bereich des SGBIII, überwiegend durch die Wiedereinstellung von Saisonbeschäftigten. Im Bereich des SGBII waren 14 Personen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen als im März.
Nachfrage nach Arbeitskräften
Die Nachfrage nach Arbeitskräften schwächte sich im April deutlich ab. Die Unternehmen des Landkreises Wunsiedel meldeten im April 180 neue freie Arbeitsstellen, 95 weniger als im März und 137 weniger als im Vorjahresmonat. Insbesondere gesucht wurden im April Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das verarbeitende Gewerbe, die Zeitarbeit und den Bereich Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz. Der Stellenbestand lag mit 1.200 lokalen Angeboten 142 Stellen unter dem Vorjahr, aber immer noch auf hohem Niveau.
Ausbildungsmarkt
526 Ausbildungsplatzangebote aus allen Branchen und Berufen stehen den Bewerberinnen und Bewerbern im Landkreis Wunsiedel aktuell noch zur Wahl. 166 junge Menschen interessieren sich noch für die Aufnahme einer Ausbildung im Herbst, 16 von ihnen haben allerdings auch konkrete Alternativen im Blick.
April 2023: 1.807, Quote 4,7%
Vormonat: 1.901, Quote 5,0%
Vorjahresmonat: 1.544, Quote 4,0%
selb-live.de - Presseinfo Agentur für Arbeit