Drucken

2022 07 22 Foto Tanzanier30.7.2022 - Im Juli war für drei Wochen eine Delegation von Partnern aus Tanga zu Gast. Zunächst begleitete der Partnerschaftspfarrer Johannes Herold die Gäste in Berlin, bei Besuchen bei Brot für die Welt, im Umweltministerium und den Christians4Future. Stets war die globale Frage der Klimakatastrophe im Fokus und ihre regionalen Folgen.

In den Kirchengemeinden im Dekanat Selb fanden zahlreiche Begegnungen statt: gemeinsame Gottesdienste, Gespräche mit Gemeindevertretern, eine Forsterkundung mit fachkundiger Führung zum Klimawandel. Interessant war dabei die Erkenntnis, dass Deutschland und Tansania unter Wassermangel leiden - auch wenn die Auswirkungen sich im Alltag der Menschen sehr unterschiedlich bedrohlich sind: Während in Deutschland vieles ausgeglichen werden kann, droht den tansanischen Partnern eine massive Hungersnot, da im Herbst nach zwei ausgefallenen Regenzeiten keine Ernte zu erwarten ist.

Auf Grund dieser Erkenntnisse unterzeichneten die Vertreter um Superintendent Ketto und die Selber Pfarrkonferenz eine Erklärung zu den Zielen von Christians4future. Denn dass wir als Christen eine besondere Verbundenheit mit der Not unserer Geschwister fühlen, das drückt schon Paulus im 1. Korintherbrief mit dem Bild von der Gemeinde als eines Leibes mit seinen Gliedern aus: Wenn aber ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit.

2022 07 22 Foto Tanzanierselb-live.de – Presseinfo Christuskirchengemeinde Selb