Drucken

hofer symphoniker selb 052229.5.2022 - Am kommenden Donnerstag, den 2. Juni um 19.30 Uhr ist „Weltenbrand“, ein multimediales Konzert der Hofer Symphoniker, im Rosenthal-Theater Selb zu hören. - Im Angesicht des Ukraine-Konfliktes drängt sich in manchen Momenten die Frage auf: Haben wir etwas gelernt aus den Jahren von 1930 bis 1945? Aber wie war das damals nochmal genau?

Der Essener Regisseur Axel Fuhrmann, der Schauspieler und Sprecher Jörn Bregenzer und die Hofer Symphoniker thematisieren die Geschichte der Deutschen und deren Musik zwischen 1914 und 1945. Dabei verweben sie Musik von Stephan, Ravel, Ullmann, Beethoven und mehr mit zeitgeschichtlichen Texten, Foto-, Bild- und Filmprojektionen sowie Audio-Zuspiel zu einer spannenden Erzählung.

Das Programm führt von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges über den aufkeimenden Nationalsozialismus in der Weimarer Republik bis hin zum Holocaust und der Hölle des Zweiten Weltkrieges. Zu hören sind Werke von Musikern, die früh gefallen sind, deportiert wurden oder sich kriegstrunken freiwillig meldeten. Vertreten sind auch Komponisten, die ihre Kunst in den Dienst der Machthaber stellten, andere Künstler hingegen wurden von den Herrschenden unschuldig instrumentalisiert. Gemeinsam mit dem Publikum suchen Fuhrmann, Bregenzer und die Hofer Symphoniker nach Positionen und Haltungen der damaligen Zeit.

hofer symphoniker selb 0522Im Rosenthal-Theater Selb gelten aktuell keine Zugangsbeschränkungen. Eine Maske zu tragen, wird empfohlen, ist aber keine Pflicht. Karten im Vorverkauf gibt es im Kulturamt der Stadt Selb.

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb