9.10.2020 – Das Angebot der Musikschule Selb bleibt auch in Corona-Zeiten gefragt. Dies konnte Musikschul-Chefin Carina Bening auf der Mitgliederversammlung des Förderkreises der Schule berichten. 523 Schüler werden derzeit instrumental und in der musikalischen Früherziehung unterrichtet;
dazu komme noch die Zusammenarbeit mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug Selb, Kindergärten und auch Seniorenheimen.
Anstelle von Gruppenunterricht werde wegen Corona vermehrt Einzelunterricht in der Schule gehalten. Nach wie vor seien Klavier und Gitarre die beliebtesten Fächer mit jeweils mehr als 100 Schülern, so Bening. Auch Senioren seien unter den Schülern der Musikschule, immerhin sei Musik auch eine geistige Gymnastik und mache allen Altersgruppen Freude.
Bening zeigte sich erfreut darüber, dass im Jahr 2019 alle Lehrkräfte feste Anstellungsverträge hatten. Das Jahr sei rundum gut gelaufen.
Förderkreis-Vorsitzender Wolfgang Kreil dankte der Musikschul-Leitung für die gute Arbeit im Interesse der Menschen in Selb. Der Förderkreis habe die Arbeit der Schule im vergangenen Jahr mit über 3800 Euro unterstützt. Die wesentlichsten Posten seien dabei Konzerte, Anschaffungen, Reparaturen und Schüler-Förderungengewesen. Auch in 2020 sei bereits wieder nennenswerte Förderung geflossen.
Schatzmeister Josef Doß konnte von guten Spenden-Eingängen berichten, so dass der Verein auch weiterhin in der Lage sein werde, die Musikschule und ihre Schüler zu unterstützen. Ihm wurde dann auch einstimmig Entlastung erteilt.
Wolfgang Kreil dankte zum Schluss allen Mitgliedern und Spendern für die gewährte Unterstützung und wünschte dem Team der Musikschule Selb auch weiterhin eine erfolgreiche Arbeit.
Bild v.l.: Sie leiten den Förderkreis der Musikschule Selb Schatzmeister Josef Doß, Musikschul-Leiterin Carina Bening, Vorsitzender Wolfgang Kreil und stellv. Vorsitzende Ursula Tuscher
selb-live.de – Presseinfo Förderkreis Musikschule