Drucken

eishalle selb 102528.10.2025 - Mit neun Siegen aus zehn Spielen zaubern die Selber Wölfe wie lange nicht. Höchste Zeit für uns, einmal einen Blick auf den bisherigen Saisonverlauf des Traditionsvereins zu werfen.

6:2-Auswärtssieg beim EV Füssen

Gleich nach fünf Minuten gab es den Rückstand durch Neudecker. Doch davon erholte sich die Mannschaft von Cheftrainer Felix Schütz innerhalb weniger Minuten. Kuqi in der 13. Minute und Schutz in der 17. Minute drehten die Partie noch vor der ersten Drittelpause. Im zweiten Drittel erhöhte Kuqi mit einem Penalty auf das 1:3, doch Füssen gab nicht auf und verkürzte nur wenige Augenblicke später auf das 2:3. Spätestens nach dem 2:4 von Nemec standen aber alle Zeichen auf Auswärtssieg. Insgesamt verfolgten 1.186 Fans die Auftaktpartie.

Im Schlussabschnitt ließen die Wölfe nichts mehr anbrennen und erzielten durch Valasek und Lahtinen zwei Überzahltore, die den verdienten Sieg sicherten.

 

4:1-Heimsieg gegen den Deggendorfer SC

Die Selber Wölfe konnten auch das zweite Spiel der Saison siegreich bestreiten. Vor 2.245 Zuschauern in der NETZSCH Arena erwischte das Team einen hervorragenden Auftakt. Schon nach 8 Minuten brachte Valasek die Wölfe nach Vorarbeit von Nemec und Kuqi in Führung. Währenddessen stand die Defensive stark und ließ kaum Chancen zu.

Im zweiten Drittel dominierten die Hausherren das Spiel fast nach Belieben. Zunächst erhöhte Schutz in der 25. Minute auf 2:0, bevor Spitzner nach einer starken Kombination das 3:0 erzielte. Kurz darauf kam Kassay-Kezi mit einem tollen Schuss zu seinem ersten Saisontor. Im letzten Drittel nahm Selb ein wenig das Tempo raus, dadurch gelang Jackson der Ehrentreffer.

 

3:2-Heimsieg gegen die Lindau Islanders

Auch im zweiten Heimspiel der Saison konnten die Wölfe als Sieger das Eis verlassen. Im ersten Drittel entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, in der Lindaus Goalkeeper Filomonow zur Hochform auflief. In Überzahl nutzten die Wölfe dann aber ihre Chance: Tramm traf mit einem platzierten Schuss zum 1:0. Kurze Zeit später antwortete Lindau als Wucher mit einem satten Direktschuss, zum Ausgleich traf. Kurz vor Ende des ersten Drittels setzte Valasek nach und markierte das 2:1 für Selb.

Das zweite Drittel verlief sehr ausgeglichen, beide Teams hatten gute Aktionen. Starke Paraden und Unvermögen verhinderten weitere Tore. Beide Keeper waren bestens aufgelegt. Im Schlussdrittel blieb es spannend. Nachdem Gauch das 3:1 für Selb erzielte, gab Lindau sich nicht geschlagen und verkürzte durch Schneider auf 3:2. In den letzten Minuten versuchte Lindau mit sechs Feldspielern eine Verlängerung zu erzielen, doch Selb verteidigte clever und brachte den Sieg über die Zeit.

 

Spieltage 4 bis 10 – Mit nur einer Niederlage an der Spitze!

Mit einem 3:0 Auswärtssieg beim SC Riessersee führten die Selber Wölfe ihre Siegesserie fort. Michel Weidekamp hielt sein Tor sauber, während Dornonin, Gauch und Schutz die Tore erzielen konnten. Von Beginn an zeigte man eine couragierte Leistung in der Defensive und Kaltschnäuzigkeit in der Offensive. Anschließend empfing man den EC Peiting am fünften Spieltag. Obwohl sechs Stammspieler passen mussten, siegten die Wölfe klar mit 5:0. Die Tore erzielten Klöpper, Schutz (2), Lahtinen und Valasek.

Ein paar Tage später gegen die Tölzer Löwen gab es dann die erste Niederlage. Trotz Ausfällen vieler Stammspieler kämpfte das Team, aber konnte den Rückstand nicht mehr eishalle selb 1025ausgleichen. Im Heimspiel gegen die EHF Passau Black Hawks gelang dann ein 10:3-Erfolg. Schutz und Rubin trafen jeweils mit drei Toren. Dies war der bislang höchste Sieg der noch jungen Saison. In Heimspielen gelten die Wölfe in der Regel als Favorit. Dies bestätigen die Buchmacher, die Wetten auf die Eishockey-Oberliga anbieten. Dabei handelt es sich in der Regel um Buchmacher ohne LUGAS Melderegister.

 

Erfolge gegen Bayreuth, Höchstadt und Stuttgart

Im Oberfrankenderby gegen die Onesto Tigers Bayreuth setzten sich die Wölfe souverän mit 5:2 durch. Die Tore erzielten Valasek, Schutz und Gauch. Bayreuth konnte zu keinem Zeitpunkt mit den Wölfen mithalten. Im Anschluss folgte ein echter 3:2-Arbeitssieg in Höchststadt. Hier trafen Doronin, Lahtinen und Valasek. Unsere Wölfe verteidigten bravourös und fuhren den achten Saidonsieg ein.

Am 19.10. feierten die Wölfe dann wieder einen Heimsieg. Dieses Mal wurden die Stuttgart Rebels mit 4:1 nach Hause geschickt. Philip Rubin glänzte mit einem Hattrick. Trotz Widerständen der Gäste konnten die Wölfe das Spiel sehr souverän für sich entscheiden. Insgesamt präsentieren sich die Spieler von Coach Felix Schütz in dieser Saison sehr stark. Der Erfolg beruht auf einer stabilen Defensive mit einem sicheren Keeper im Tor. Gepaart mit Nervenstärke in engen Spielen ist dies eine gute Kombination, die definitiv zum Aufstieg in die DEL2 führen kann.

selb-live.de – Presseinfo