Drucken

adrian rossner15.4.2025 – Mit einem besonderen Gottesdienstprogramm wartet die Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg auch in diesem Jahr zur Karwoche und zu Ostern auf. Auftakt ist am Gründonnerstag mit einer Liturgischen Abendandacht mit Heiligem Abendmahl. Dieser Gottesdienst findet ab 19.30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth statt. Dabei wird die gesamte Passionsgeschichte nach einem der vier Evangelien verlesen und der Einsetzung des Heiligen Abendmahls durch Christus am Abend vor seiner Kreuzigung gedacht.

Ein Schlüsselmoment des Abends ist das Abräumen des Altars und das Überdecken mit einem schwarzen Tuch. Ab diesem Moment schweigen auch bis zur Osternacht Orgel und Glocken. Es gibt an diesem Abend keine Predigt, diese Bibeltexte sprechen für sich.

Am Karfreitag feiert die Kirchengemeinde einen Hauptgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Selb-Plößberg um 9.30 Uhr. Am Nachmittag dann gibt es eine Andacht zur Todesstunde Jesu um 15 Uhr in der Kirche Erkersreuth.

Besonders herzlich lädt die Gemeinde ein zur Feier der Osternacht am Ostersonntag um 5 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth. Im Anschluss gibt es ein Osterfrühstück im Kirchenzentrum „Bibel & Zwiebel“/BuZ. Die Osternacht wird musikalisch von Gerhard Kießling an der Orgel begleitet.

Weiter geht es am Ostersonntag um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst mit heiligem Abendmahl in der Kirche Selb-Plößberg. Der feierliche Gottesdienst wird vom Kirchenchor Erkersreuth unter der Leitung von Sabine Behr und Ingo Jahn an der Orgel begleitet. Hier wird mit Hans-Jürgen Mehlan am Saxophon auch ein weiterer Musiker zu hören sein. Das Heilige Abendmahl wird an diesem Tag mit Traubensaft gereicht.

Am Ostermontag um 10 Uhr feiert die Kirchengemeinde dann einen weiteren Festgottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth. Hier gibt es nach einer sehr kurzen adrian rossnerImpulspredigt von Pfarrer Henkel eine Kanzelrede des beliebten Heimatforschers Dr. Adrian Roßner (Foto) zum Thema „Fasten- und Osterbräuche im Fichtelgebirge“. Sämtliche Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag werden von Pfarrer Dr. Jürgen Henkel als Liturg und Prediger gestaltet. 

selb-live.de – Presseinfo Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg